
Maggiori informazioni sul libro
Inhaltsverzeichnis: 1. Einleitung. 2. Grundlagen. 2.1. Empfindlichkeitsbestimmende Parameter bei Indikationstechniken. 2.2. Adsorptionsgleichgewichte an Elektroden. 2.3. Ladungsdurchtritts- und “blocked-interface” — Phänomene. 2.4. Vorteile bei der Ausnutzung unterschiedlicher Adsorptionsgleichgewichte an vorbehandelten Elektroden: Die APE-Indiaktion. 2.5. Beeinflussung des Adsorptionsgleichgewichtes, Arten der Vorbehandlung, Lösungsmitteleinflüsse. 2.6. Beeinflussung des Adsorptionsgleichgewichtes durch aufgeprägte Potentiale, Übergang zur Amperometrie; Beeinflussung der Kinetik unabhängiger Elektrodenvorgänge durch adsorbierte Schichten. 3. Fällungstitrationen. 3.1. Allgemeines. 3.2. Halogenidbestimmungen (J? und Br?). 3.3. Verhalten in gemischten Lösungsmitteln; Bestimmung von F? und Cl?, Verhalten von Br? und J?. 4. Coulometrische Titrationen. 4.1. Allgemeines. 4.2. Fällungstitrationen, J?, Br? und Cl?. 4.3 Mikrocoulometrie. 4.4 Komplexometrische Bestimmungen mit Hilfe der Mikrocoulometrie. 4.5 Coulometrie über permselektive Membranen. 5. Redoxtitrationen. 5.1. Allgemeines. 5.2. Spezielle Methoden. 6. Indikationen über den Feldeffekt. 6.1. Allgemeines. 6.2. Die Indikation der Bariumsulfat-Fällungstitration. 6.3. Fällungstitrationen von und mit Tensidionen. 7. Adsorptionseffekte bei der amperometrischen Indikation. 7.1. Allgemeines. 7.2. Fluoridbestimmung, Indikation mit einer Ag/Ag-Kette. 7.3. Ausnutzung katalytischer Well
Acquisto del libro
Entwicklung und Untersuchung neuartiger Indikatorelektroden zur Titration hochverdünnter Lösungen, Fritz Umland
- Lingua
- Pubblicato
- 1979
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.