Bookbot

Buchhaltung und Abschluss im Handel

Parametri

  • 112pagine
  • 4 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

InhaltsverzeichnisA. Notwendigkeit der Buchführung.I. Aussagefähigkeit der Buchführung.II. Wichtige juristische Grundlagen der Buchführung.B. Von der Inventur zur Bilanz.I. Inventur und Inventar.II. Inventar und Bilanz.III. Bilanz und doppelte Buchführung.C. Von der Eröffnungsbilanz zur Schlussbilanz.I. Auflösung der Eröffnungsbilanz in Bestandskonten.II. Buchungen auf Bestandskonten.III. Zusammenfassung der Bestandskonten in der Schlussbilanz.D. Erfolgsermittlung in der Buchhaltung.I. Wesen erfolgswirksamer Geschäftsfälle.II. Buchungen auf Erfolgskonten.E. Buchung und Buchungssatz.I. Der einfache Buchungssatz.II. Der zusammengesetzte Buchungssatz.III. Lesen von Buchungssätzen.F. Warenbuchungen (ohne Mehrwertsteuer).I. Einführung.II. Einfache Warenbuchungen.III. Bezugskosten und Transportkosten.IV. Rücksendungen und Gutschriften.V. Buchung von Rabatten, Boni, Skonti.G. Buchung der Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer).II. Ermittlung der Steuerschuld (= Zahllast).III. Buchung der Umsatzsteuer.H. Das Privatkonto.I. Notwendigkeit des Privatkontos.II. Buchungen auf dem Privatkonto.I. Kostenkonten.I. Einführung.II. Buchung der Personalkosten.III. Buchung der Steuern.IV. Buchung der Abschreibungen.J. Vom Kontenrahmen zum Kontenplan.I. Der Kontenrahmen.II. Der Kontenrahmen für den Großhandel.III. Der Kontenplan.IV. Bedeutung des Kontenplans für die tägliche Buchungsarbeit.K. Sachliche Abgrenzung.I. Notwendigkeit einer sachlichen Abgrenzung.I

Pubblicazione

Acquisto del libro

Buchhaltung und Abschluss im Handel, Karlheinz Balzer

Lingua
Pubblicato
1982
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento