Bookbot

Organisation sozialer Dienste: das Beispiel Drogenberatung

Maggiori informazioni sul libro

Die empirische Arbeit untersucht Organisationsbedingungen von Drogenberatungsstellen, die zu Beginn der 70iger Jahre aus Initiativen von Mitbetroffenen und engagierten Personen auf örtlicher Ebene entstanden sind. Durch eine öffentliche Förderung von Bund, Ländern, Kommunen und freien Trägern haben sich Drogenberatungsstellen mittlerweile zu professionellen Diensten mit einem zunehmenden Organisationsgrad entwickelt. Eine zentrale Problemstellung der Untersuchung liegt deshalb darin, Auswirkungen von Professionalisierung und Formalisierung aufzuzeigen und Bedingungen für eine klientenorientierte Organisationsentwicklung anzugeben.

Acquisto del libro

Organisation sozialer Dienste: das Beispiel Drogenberatung, Ferdinand Schliehe

Lingua
Pubblicato
1985
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento