
Maggiori informazioni sul libro
Ist der freie oder angestellte Urheber zum Verzicht auf sein Namens- und sein Urheberpersönlichkeitsrecht berechtigt? Sind Ghostwriterverträge, ist der vertragliche Verzicht auf das Nennungsrecht bei Presse, Film und Fernsehen rechtswirksam? Diese Arbeit untersucht das faktische und rechtliche Spannungsverhältnis zwischen dem prinzipiellen gesetzlichen Verzichtsverbot einerseits und den praktischen Bedürfnissen und der Vertragspraxis andererseits, auch in Bezug auf einzelne urheberpersönlichkeitsrechtliche Befugnisse: Veröffentlichungsrecht, Rückruf, Änderungs- und Entstellungsverbot, Recht auf Anerkennung der Urheberschaft. Die gesetzliche und die vertragliche Rechtslage wird unter Berücksichtigung der Gebräuche der Branchen differenziert dargestellt. Die Lösungen der Konflikte orientieren sich am Prinzip eines angemessenen Interessenausgleichs.
Acquisto del libro
Die Unverzichtbarkeit des Urheberpersönlichkeitsrechts, Ralph Osenberg
- Lingua
- Pubblicato
- 1985
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.