Senegal, Gambia und Guinea-Bissau mit diesem aktuellen Reiseführer voller Reise-Know-how individuell entdecken: Von den Ausläufern der Sahara über die moderne Metropole Dakar bis hinunter zu den immergrünen Regenwäldern der Casamance und dem Bijagos-Archipel eröffnet sich ein facettenreiches Bild westafrikanischer Kultur und Lebensart. Eine funktionierende touristische Infrastruktur erleichtert das Entdecken. Die detaillierten Tipps in diesem Reisehandbuch zeigen, wie man sich auch ohne großes Reisebudget und auf eigene Faust im „wirklichen Afrika“ rasch zurechtfindet. + Informationen und Tipps zur Reisevorbereitung und -durchführung + Sorgfältige Beschreibung aller sehenswerten Regionen, Orte und Landschaften + Unterkunftsempfehlungen für jeden Geldbeutel: vom Luxushotel bis zum Campement villageois + Verkehrsmittel: Flugzeug, Busch-/Sammeltaxi, Car rapide, Bus, Piroge, Fähre + Empfehlungen für den Alltag: Verhaltenstipps, Einkaufen, Märkte, Restaurants, Kneipen, Feste und Feiertage usw. + Ausführliche Kapitel zu Natur, Geschichte, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur + 19 interessante Exkurse und persönliche Erfahrungsberichte + Mit kleiner Sprachhilfe Wolof, Mandinka und Kreol. +++ REISE KNOW-HOW - Reiseführer für individuelle Reisen
Thomas Baur Libri





Entdecken Sie Senegal, Gambia und Guinea-Bissau mit einem Reiseführer, der reich an Reise-Know-how ist. Diese Regionen bieten pulsierende Rhythmen, lebendige Traditionen und farbenfrohe Feste in ursprünglichen Kulissen, sowie Nationalparks mit intakter Flora und Fauna. Senegal und Gambia haben weit mehr zu bieten als nur gepflegte Strände; Guinea-Bissau, obwohl weniger bekannt, ist sicher zu bereisen und beherbergt das Bijagos-Archipel, ein wahres Naturjuwel. Von den Ausläufern der Sahara über die moderne Metropole Dakar bis zu den immergrünen Regenwäldern der Casamance zeigt sich ein facettenreiches Bild westafrikanischer Kultur. Eine funktionierende touristische Infrastruktur und ein toleranter Islam erleichtern das Erkunden. Detaillierte Tipps im Handbuch helfen, auch mit kleinem Budget und auf eigene Faust im „wirklichen Afrika“ zurechtzukommen. Eine kleine Sprachhilfe für Wolof, Mandinka und Kreol ist ebenfalls enthalten. Der Reiseführer umfasst 348 Seiten, ist komplett farbig, enthält zahlreiche Fotos, 25 Stadtpläne und Karten, eine Sprachhilfe, ein Glossar und ein ausführliches Register. Die 2013er Auflage bietet ein neues Layout mit verbesserter Orientierung, größeren Fotos und modernisierter Seitengestaltung.
Dieser Reiseführer ist das optimale Handbuch, um Mauretanien, Mali, Niger, Burkina Faso, Senegal und Gambia individuell zu entdecken und zu erleben. Er bietet für jedes der sechs Länder eine sorgfältige Beschreibung von sehenswerten Städten, Landschaften, Nationalparks und Routen, sowie zu kulturellen und architektonischen Höhepunkten. Tipps für Unterkünfte und kulinarische Empfehlungen werden dem Reisenden ebenso an die Hand gegeben wie Sicherheitshinweise und Verhaltensregeln in den jeweiligen Ländern. In über 40 interessanten Exkursen werden wichtige Hintergrundinformationen zu den Bewohnern Westafrikas und deren Traditionen gegeben, ausführliche Kapitel befassen sich mit Landeskunde, Kultur, Religion, Geschichte und Politik. +++ Mit 40 Stadtpläne und Karten, Glossar und GPS-Daten zur besseren Orientierung. +++ REISE KNOW-HOW - Reiseführer für individuelle Reisen
Die 3. Auflage 1994 war die letzte Auflage, in der das Westafrika-Reisehandbuch noch als ein einzelnes Buch erschienen ist. Der von Auflage zu Auflage stetig wachsende Umfang des Buches (zuletzt fast 1000 Seiten) hat es mit der 4. Auflage 1997 notwendig erscheinen lassen, eine Trennung vorzunehmen, die sich auch geographisch/sachlich anbietet: Band 1 widmet sich den Sahel-Ländern (Mauretanien, Mali, Niger, Burkina Faso, Senegal und Gambia), Band 2 behandelt die Küsten-Länder Guinea-Bissau, Guinea, Côte d´Ivoire, Ghana, Togo und Benin. Beide Bände enthalten eine Fülle von Informationen zur Reisevorbereitung und zur Landeskunde sowie reisepraktische Informationen für unterwegs. Jedes Land wird einzeln vorgestellt, gegliedert nach Landeskunde, praktischen Informationen und dem eigentlichen Reisekapitel „Routen, Städte, Sehenswürdigkeiten“. Pressestimmen Jet-Set Reisemagazin, 07/03: „Ein umfangreicher Guide mit Empfehlungen von Autoren, die wissen, wo´s langgeht.“ AfroPort [Afrika in Deutschland, Österreich, Schweiz] das deutschsprachige Afrikaportal für Kunst, Kultur und Business, 05/04: „Die Bücher des Reise Know-How Verlags gehören seit Jahren zu den besten, zeitweise auch zu den einzig verfügbaren Informations-quellen.“
Pulsierende Rhythmen, lebendige Traditionen, farbenprächtige Feste vor ursprünglichen Kulissen, Nationalparks mit intakter Tier- und Pflanzenwelt: Senegal und das kleine Gambia haben mehr zu bieten als nur gepflegten Badeurlaub mit weißen Traumstränden unter Palmen. Von den Ausläufern der Sahara über die moderne Metropole Dakar bis hinunter zu den immergrünen Regenwäldern der Casamance eröffnet sich ein facettenreiches Bild westafrikanischer Kultur und Lebensart. Eine funktionierende touristische Infrastruktur und ein bemerkenswert weltoffener, toleranter Islam erleichtern das Entdecken. Hilfreiche Tipps zeigen, wie man sich auch ohne großes Budget und auf eigene Faust im „wirklichen Afrika“ rasch zurechtfindet – denn das beginnt jenseits bewachter Hotelresorts und klimatisierter Ausflugsbusse. Senegal, Gambia und den Bijagos-Archipel mit diesem praktischen Urlaubshandbuch entdecken. Pressestimmen: Frankfurter Rundschau 05.10.02 „Empfehlenswert!“