Henrik Simon Libri



Schonend, medikamentenfrei, manuell - so können Sie ein falsch stehendes Gelenk gezielt durch einen Impuls wieder in die korrekte Position gleiten lassen. Dieses Lehr- und Praxisbuch gibt einen strukturierten Überblick über die Chiropraktik von heute. Vorgestellt werden über 100 Techniken, teilweise mit Alternativen. Sortiert sind die Techniken nach Körperregionen. Ihre Beschreibung folgt einem übersichtlich aufgebauten Schema: - Palpationsgegenstand, - Position von Patient und Behandler, - Impulshand, - Stabilisationshand, - Kontaktpunkt, - Impulsrichtung, - Durchführung. Fotos zeigen die vorgestellten Tests und Techniken, während die anatomischen Beschreibungen mit den bekannten Prometheus-Abbildungen illustriert werden. Eine umfassend illustrierte Techniksammlung für einen strukturierten Überblick über die Chiropraktik.
Nachdem lange Zeit die IT- und Vertriebsbudgets von Unternehmen erhöht wurden, hat sich zuletzt eine kritischere Haltung bei der Genehmigung neuer Budgets für Informationstechnologie und den Aufbau neuer Vertriebskanäle durchgesetzt. Wegen des zunehmenden Rechtfertigungsdrucks für neue Investitionen wird häufig vernachlässigt, dass der Wert von Kundenbeziehungen über einzelne Vertriebskanäle erheblich gesteigert werden kann. Diese Arbeit quantifiziert den Einfluss des Online-Vertriebskanales auf die Kundenprofitabilität. Die Ergebnisse dieser Vorgehensweise können gezielt als Entscheidungsgrundlage für die Einrichtung und Steuerung von Vertriebssystemen sowie die Allokation von IT- und Vertriebsbudgets herangezogen werden. Im Zentrum der Betrachtung steht dabei die Berücksichtigung von selbstselektivem Kundenverhalten. Die Fragestellung wird empirisch am Beispiel einer deutschen Großbank untersucht.