Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Bernadette P. Walter

    Aus der Sammlung: amerikanische Graphik 1960 bis 2005
    "Dunkle Pferde"
    • "Dunkle Pferde"

      Schweizer Künstlerkarrieren der Nachkriegszeit

      • 242pagine
      • 9 ore di lettura

      Enth. u.a. (S. 28-42): Gegen "künstlerische Alluren": Die Berner Kunst- und Gewerbeschule als Beispiel.

      "Dunkle Pferde"
    • In den letzten Jahren zeigte die Graphische Sammlung der ETH Zürich in regelmässigen Abständen Druckgraphik aus den USA. In Einzelpräsentationen waren Werke von Richard Serra (1989), Frank Stella (1990), Mat Mullican (1993), Raymond Pettibon (2004) und Christopher Wool (2006) ausgestellt. Fast alle diese Künstler sind zugleich mit grossen Konvoluten in der Sammlung vertreten. Immer wieder sind aber seit den frühen 1960er Jahren Blätter von anderen amerikanischen Künstlern und Künstlerinnen in die Sammlung integriert worden, die es erlauben, einen repräsentativen Überblick zum graphischen Schaffen in den USA zu geben. Neben den jüngeren künstlerischen Positionen sind in der Sammlung auch Werke der Pop Art, des abstrakten Expressionismus oder etwa der Concept und Minimal Art integriert. Die vorliegende Publikation erscheint zur Ausstellung in der Graphischen Sammlung der ETH und geht der Frage nach, was zu welchem Zeitpunkt und mit welchen Intentionen von der Graphischen Sammlung der ETH Zürich angekauft wurde.

      Aus der Sammlung: amerikanische Graphik 1960 bis 2005