Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Sabine Grimm

    1 gennaio 1965
    Gefährliche Burggeschichten
    Dramatische Burggeschichten
    Romantische Burggeschichten
    Poetische Burggeschichten
    Phantastische Burggeschichten
    Representations of auditory time: pre-attentive and attentive processing of temporal sound features
    • The auditory system relies on processing time-sensitive information to create meaningful auditory representations, particularly in the context of speech and music. This dissertation explores both pre-attentive and attentive processing of temporal properties in the auditory domain, focusing on sound duration and dynamic spectral changes through four experiments utilizing event-related potentials. The findings provide electrophysiological evidence for distinct, time-range specific mechanisms in auditory processing. One identified mechanism operates automatically within a time frame of up to 300 ms, linked to auditory sensory memory, and is crucial for automatic auditory segmentation. Additionally, during attentive processing, there is a general enhancement of duration and temporal structure representations. A second mechanism is activated when attention is directed towards the time domain, particularly for durations exceeding 300 ms. This cognitively controlled mechanism is believed to engage higher-order cognitive processes that may be shared across different sensory modalities. Overall, the research highlights the complexity of temporal processing in the auditory system and its implications for understanding auditory perception.

      Representations of auditory time: pre-attentive and attentive processing of temporal sound features
    • Phantastische Burggeschichten

      zum Vor- und Selbstlesen

      • 88pagine
      • 4 ore di lettura

      Die Sammlung richtet sich an Märchenliebhaber aller Altersgruppen und bietet eine Vielzahl von bezaubernden Geschichten. Sie lädt dazu ein, in fantasievolle Welten einzutauchen, in denen Abenteuer und Magie auf die Leser warten. Die Erzählungen sind sowohl für Kinder geeignet als auch für Erwachsene, die die Freude an traditionellen Märchen neu entdecken möchten. Mit liebevoll gestalteten Illustrationen wird jede Geschichte lebendig und regt die Vorstellungskraft an. Diese Märchensammlung ist ein wunderbares Geschenk für die ganze Familie.

      Phantastische Burggeschichten
    • Poetische Burggeschichten

      zum Vor- und Selbstlesen

      • 88pagine
      • 4 ore di lettura

      Die Sammlung richtet sich an Märchenliebhaber jeden Alters und bietet eine Vielzahl von bezaubernden Geschichten. Die Erzählungen sind liebevoll illustriert und laden dazu ein, in eine fantasievolle Welt einzutauchen. Die Märchen vermitteln zeitlose Werte und Lehren, die sowohl Kinder als auch Erwachsene ansprechen. Ideal für gemeinsame Vorlesestunden oder zum Selbstlesen, fördert das Buch die Kreativität und Vorstellungskraft seiner Leser.

      Poetische Burggeschichten
    • Romantische Burggeschichten

      zum Vor- und Selbstlesen

      • 96pagine
      • 4 ore di lettura

      Das Buch richtet sich an Märchenfreunde jeden Alters und bietet eine Sammlung bezaubernder Geschichten, die die Fantasie anregen. Es lädt dazu ein, in die zauberhafte Welt der Märchen einzutauchen, wo Abenteuer, Freundschaft und Magie aufeinandertreffen. Die liebevoll gestalteten Erzählungen sind ideal für gemeinsame Vorlesestunden und fördern die Kreativität der Leser. Mit bunten Illustrationen und ansprechenden Charakteren wird die Freude am Lesen und Entdecken gefördert.

      Romantische Burggeschichten
    • Dramatische Burggeschichten

      zum Vor- und Selbstlesen

      • 108pagine
      • 4 ore di lettura

      Die Sammlung richtet sich an Märchenliebhaber jeden Alters und bietet eine Vielzahl von bezaubernden Geschichten. Sie lädt dazu ein, in die fantasievolle Welt der Märchen einzutauchen, die sowohl kleine als auch große Leser verzaubern. Die Erzählungen sind reich an traditionellen Motiven und vermitteln zeitlose Werte wie Freundschaft, Mut und die Kraft der Liebe. Ideal für gemeinsame Vorlesestunden oder zum Selbstlesen, sorgt dieses Buch für unvergessliche Momente voller Magie und Abenteuer.

      Dramatische Burggeschichten
    • Das alte Rittergut Niering im Ortsteil Speckhorn der Stadt Recklinghausen in Deutschland gehörte zum Vest Recklinghausen. Der 6. Juni 1762 war ein schicksalhafter Tag. Zu der Zeit war es auf Gut Niering zu dem gekommen, was als Tragödie von Niering in die Geschichte eingegangen ist. Unter geheimnisvollen Umständen starb hier Franz Anton Horst, Herr zu Ost- und Westniering. Die Leute behaupteten damals, dass die junge Ehegattin den Mörder gedungen habe, um schnell in den Besitz des wertvollen Eigentums ihres Gatten zu kommen und den wahren Mann ihres Herzens heiraten zu können. Spekulation? Oder war der Mörder etwa doch der Gärtner? Dieses Buch verschafft dem Leser einen Rückblick auf das Geschehen von damals.

      Tragödie von Niering
    • Burggeschichten

      Zum Vor- und Selbstlesen

      Reale Burggeschichten, eine Zeitreise in die längst vergangene Ritterzeit, Märchen- und Sagenhaftes, verzaubern die Leser, ob groß, ob klein, und entführen sie in traumhafte Welten. Viel Spaß beim Lesen und Träumen! Sabine Grimm

      Burggeschichten
    • Schloss Buddenburg befand sich im Ortsteil Lippholthausen der Stadt Lünen im Kreis Unna. Vom 14. Jahrhundert bis 1902 gehörte das Schloss zum Besitz der Familie von Frydag zu Buddenburg. Durch Erbgang geschah es, dass es an die Familie von Rüxleben kam. In vielen Jahrhunderten beherbergte die Buddenburg das Schicksal seiner Bewohner. Im Jahre 1908 wurde das romantische Schloss traurige Kulisse einer tödlichen Liebe, die durch einen tragischen Verlauf in einem Doppelmord endete. Dieses Buch verschafft dem Leser einen Rückblick auf das Geschehen von damals.

      Der Buddenburg-Mord
    • Die Polizeiwache schickt Silke, um bei der Aufklärung eines Einbruchdiebstahls zu helfen, zwei Polizisten nach Hause. Dass sie als Helferin durch Polizeigewalt zum verletzten Opfer und vom Rechtsstaat zur Straftäterin gemacht wird, verändert ihr Leben. Einige Sachverhalte in diesem Buch zeigen, dass die Polizei nicht immer dein Freund und Helfer ist und dass man gut überlegen sollte, bevor man die Polizei um Hilfe einschaltet; bestenfalls immer mit Zeugen. Damit stünde man später nicht allein da, wenn sich der Sachverhalt zum eigenen Nachteil entwickelt. Kämpft man dann für sein Recht, wird man in Kosten gezwungen. Es werden Repressalien auferlegt. Man verliert seine Menschenwürde und Freiheit. Rechtsanwälte, Gerichte usw. wollen an dem Hilferuf mitverdienen. Es handelt sich um erhebliche finanzielle Summen, die man notfalls im Knast absitzen muss. Man sollte wissen, wenn die Strafe nicht bezahlt werden kann, dass man stattdessen Geldbeträge in der Haft absitzen muss.

      Gefangen in der Gesetzesmühle