Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Pál Kelemen

    Kulturtechnik Philologie
    Philology in the making
    • Philology in the making

      • 316pagine
      • 12 ore di lettura

      Philological practices have served to secure and transmit textual sources for centuries. However - this volume contends -, it is only in the light of the current radical media change labeled ›digital turn‹ that the material and technological prerequisites of the theory and practice of philology become fully visible. The seventeen studies by scholars from the universities of Budapest and Cologne assembled here investigate these recent transformations of our techniques of writing and reading by critically examining core approaches to the history and epistemology of the humanities. Thus, a broad praxeological overview of basic cultural techniques of collective memory is unfolded.

      Philology in the making
    • Kulturtechnik Philologie

      Zur Theorie des Umgangs mit Texten

      • 487pagine
      • 18 ore di lettura

      Philologie als eine Kulturtechnik zu fassen ist eine vielversprechende Weise der geisteswissenschaftlichen Selbstreflexion. Wie kann durch die Aufdeckung der verschiedenen philologischen Tätigkeiten und der unterschiedlichen Konzeptionen der Philologie die disziplinäre Stellung des Fachs bzw. das Verhältnis von Textwissenschaft und Interpretation in ein neues Licht gerückt werden? Die Aufmerksamkeit, die neuerdings der Bedingtheit der Philologie durch die materielle Kultur zuteil geworden ist, hat gezeigt, dass statt der aus dem 19. Jahrhundert ererbten Unterscheidung zwischen den materiellen und immateriellen Aspekten von Texten eine deutlich komplexere Annäherungsweise an die Produktion und Rezeption von Texten erforderlich ist. Die Aufsätze dieses Bandes führen zeitlich von der Antike bis ins 20. Jh. und disziplinär von Grundfragen der Editionswissenschaft über das Verhältnis von Philologie und Philosophie bis zu Problemen der philologischen Gattungen.

      Kulturtechnik Philologie