Dieser englisch-deutsche Oktoberfest-Führer sollte in keiner Tasche fehlen. Hier finden sich alle wichtigen Informationen zur Wiesn auf einen Blick – aber auch die Freude am Schmökern kommt nicht zu kurz. Von der Geschichte und den Traditionen des Oktoberfests über eine Zelt-Typologie und die besten Karusselltipps bis hin zu den größten Wiesn-Hits und dem wichtigsten Oktoberfest-Vokabular: Dieser All-Inclusive-Guide hat alles, was es braucht! Mit Wiesn-Lageplan, interessanten Ausgeh- und Hoteltipps und den besten Parkplatzideen fürs Wohnmobil. Ab sofort kann beim Gang übers Oktoberfest eigentlich nichts mehr schief gehen. Der unverzichtbare Wiesn-Begleiter für alle Oktoberfestbesucher von Nah und Fern – egal ob alte Hasen oder Greenhorns.
Christoph Leischwitz Libri






Mit über 750 Millionen verkauften Tonträgern ist Michael Jackson der erfolgreichste Unterhaltungskünstler aller Zeiten. Er verstand, es wie keiner zuvor, schwarze und weiße Musik zu verbinden und sie als genialer Sänger und Tänzer mit überschäumender Energie und einmaliger Präzision zu interpretieren. Für seine Millionen Fans wird Michael Jackson unsterblich bleiben. Mit einfühlsamen Texten und exklusiven Bildern hat ihm, dem King of Pop, die vorliegende Dokumentation ein würdiges Denkmal gesetzt.
Von den Küsten im Norden bis zu den Gipfeln der Alpen im Süden erstreckt sich Deutschland, das mit seinen Kulturstätten und Naturlandschaften, Burgen und Schlössern, Kirchen und Klöstern, Denkmälern und Museen, Städten und Dörfern, Gebirgen, Flüssen und Seen an kultureller und landschaftlicher Vielfalt nicht zu übertreffen ist. Geordnet nach den 16 Bundesländern, Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Hessen, Thüringen, Sachsen, Baden-Württemberg und Bayern, zeigen einmalige Farbbilder und prägnante Texte in Deutsch, Englisch und Französisch das, was der vorliegende Titel verspricht: DEUTSCHLANDS SCHÖNSTE SEITEN.
Mia san die Bayern!
Die Geschichte der rot-weißen Fankultur
Christoph Leischwitz beleuchtet die vielfältige Fankultur des FC Bayern, die über Erfolge hinausgeht. Er beschreibt die Entwicklung von den 1970er-Jahren mit dem Fanklub "Südkurve 73" über Hooligans der Service Crew bis hin zu den heutigen Ultra-Gruppierungen wie der "Schickeria".
Zentners illustrierte Chronik Verkehrsflugzeuge der Welt
Geschichte der zivilen Luftfahrt von 1919 bis heute
- 191pagine
- 7 ore di lettura
Klappentext: Am 5. Februar 1919 eröffnete die Deutsche Luftreederei den ersten planmäßigen Luftbetrieb und damit den Beginn des Linienflugverkehrs. Die wichtigsten Maschinen aus aller Welt werden mit brillianten Farbfotos, prägnaten Texten sowie technischen Daten und Fakten vorgestellt. Zeitlich gegliedert, wird dem Leser dieser Chronik - von der Junkers F13 bis zum Airbus A380 - ein historisches Panaorama der internationalen Luftfahrt geboten, das jeden Flugzeug-Enthusiasten buchstäblich abheben läßt
Die Wissenschaft des Fußballs
Von der Physik der Bananenflanke bis zur Biologie des Rasens
Wie berechnet man die Kurve einer Bananenflanke? Wo wurde zum ersten Mal in der Menschheitsgeschichte Fußball gespielt? Welche Kleinstlebewesen befinden sich in einem Stadionrasen? Welchen Einfluss hat der Fußball auf Politik und Wirtschaft, sprich: auf die Weltgeschichte? Und wie lautet eigentlich das häufigste Endergebnis? Dieses Buch liefert wissenschaftliche Antworten auf sämtliche Fragen rund um den beliebtesten Sport der Welt und wird nicht nur dem eingefleischten Fan Aha-Momente bereiten. Doch keine Angst: Die Frage, wie es nach 90 Minuten steht, wird auch danach für immer unberechenbar bleiben.
Dem Traumstart gegen Ronaldos Portugiesen folgte das hart umkämpfte Unentschieden gegen die „Black Stars“ aus Ghana. Dem Arbeitssieg gegen die US-Boys von Jürgen Klinsmann folgte die Zitterpartie mit „Libero“ Neuer gegen Algerien, die erst in der Verlängerung entschieden wurde. Der dsisziplinierten Energieleistung gegen Benzemas Franzosen folgte das Wunder von Belo Horizonte. Im Halbfinale gegen Gastgeber Brasilien stand es bereits 29 Minuten 5:0, eine Partie, die für die Selecao schließlich noch mit der historischen Niederlage von 7:1 verloren gieg. Doch damit nicht genug. Am 13. Juli 2014 machten die Männer von Jogi Löw das wahr, was sie sich vorgenommen hatten. Im ausverkauften Estadio do Maracana in Rio de Janeiro und vor mehr als 30 Millionen Fernsehzuschauern in der Heimat holten sie gegen Argentinien im besten Spiel der WM 2014 den Titel. Es ist nach 1954, 1974 und 1990 die 4. deutsche Fußballweltmeisterschaft.
Das Umbruchjahr der deutschen Fußballnationalmannschaft begann mit einem Auftakt nach Maß. Gleich das erste Qualifikationsspiel in Amsterdam gegen die Niederlande wurde mit 3:2 gewonnen. Im letzten Qualifikationsspiel sicherten sich dann Gnabry & Co mit einem souveränen 6:1 gegen Nordirland vor einem begeisterten Publikum in Frankfurt den Gruppensieg. In Kommentaren und tabellarisch werden alle Spiele erfasst, in den sich die besten europäischen Mannschaften bislang durchsetzen konnten. Auslosung und Spielplan werden übersichtlich aufbereitet. Welche Gegner treffen in der Vorrunde aufeinander und wie wird es dann weitergehen? Wie wird sich die EM im Einzelnen von Tag zu Tag abspielen, vom Eröffnungsspiel am 12. Juni im Olympiastadion in Rom bis zum Finale am 12. Juli im Wembley-Stadion in London. Kurz, unsere Vorschau bietet in Wort und Bild alle Hintergrundinformationen, die man braucht, um im Vorfeld der EM 2020 Bescheid zu wissen.