Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Stefanie Debiel

    Soziale Arbeit in ländlichen Räumen
    Partizipation von Kindern und Jugendlichen im lokalen Raum - ein Auftrag für Praxisfelder der Kinder- und Jugendhilfe?
    Fachdidaktik Soziale Arbeit
    • Fachdidaktik Soziale Arbeit

      Fachwissenschaftliche und lehrpraktische Zugänge

      Das Thema Didaktik findet zunehmend Beachtung in der Hochschullehre. Welche fachdidaktischen Herausforderungen sehen sich Disziplin und Profession der Sozialen Arbeit gegenüber? Im Zentrum des Buches stehen Lehrkonzepte zur Vermittlung von fachbezogenen Theorien und zur Reflexion von Praxisphasen. Das Buch vermittelt den Leser*innen theoretische Kenntnisse, bietet darüber hinaus aber auch methodisch-didaktische Konzepte zur Gestaltung konkreter Lehrveranstaltungen

      Fachdidaktik Soziale Arbeit
    • ... Es sei denn man tut es!" Die Aufforderung/Einladung von Teil 3 der Buchreihe "Versuchung zum Guten" lautet: Prosozialität durch prosoziale Mitwelten! Den vielfältigen mitweltlichen Situationen entsprechend, werden in patchworkartiger Kartierung jeweils für sich selbstständige Konzepte entwickelt und erfolgreiche Modelle empfohlen, die prosoziale Settings in Pädagogik, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft möglich machen

      Partizipation von Kindern und Jugendlichen im lokalen Raum - ein Auftrag für Praxisfelder der Kinder- und Jugendhilfe?
    • Soziale Arbeit in ländlichen Räumen ist mit spezifischen Rahmenbedingungen und Herausforderungen konfrontiert. Dabei geht es u. a. um Angebotsdichte und Erreichbarkeit, Netzwerkbildung, Anonymität, verstärkte Abwanderung insbesondere aus peripheren Räumen, politische Strukturen oder Fragen von Zugehörigkeit. Forschungen und Konzepte zur Sozialen Arbeit in ländlichen Räumen sind jedoch Deutschland rar. In diesem Buch wird Soziale Arbeit in ländlichen Räumen historisch, theoretisch und organisatorisch betrachtet. Ziel ist es, eine Verständigung über spezifische Anforderungen an Soziale Arbeit in ländlichen Räumen zu finden und Hinweise und Anregungen für eine gelingende Praxis zu geben.

      Soziale Arbeit in ländlichen Räumen