Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Veronika Seiler

    Wir bekommen ein Baby! Und wo bleibe ich?
    Die Trotzphase gibt es nicht!
    Der wunderbare Schatz der Constructa
    Mein Kind klar und bedeutungsvoll ins Leben begleiten
    • Mein Kind klar und bedeutungsvoll ins Leben begleiten

      Klare, stressfreie Erziehung, einfühlsam, frei und gestaltend Werkzeugsammlung aus der Schatzkiste der Telos-Entfaltung

      • 64pagine
      • 3 ore di lettura

      Die Erziehung von Kindern wird in diesem Buch kritisch hinterfragt. Es beleuchtet die oft schädlichen Auswirkungen von übermäßiger Kontrolle und Druck auf die Entwicklung von Kindern. Der Autor plädiert für ein einfühlsames und respektvolles Miteinander, das die individuelle Persönlichkeit des Kindes stärkt. Statt autoritärer Erziehungsmethoden wird ein Ansatz gefordert, der die Selbstständigkeit und Kreativität der Kinder fördert. Durch anschauliche Beispiele und praxisnahe Tipps bietet das Buch wertvolle Impulse für Eltern und Erzieher.

      Mein Kind klar und bedeutungsvoll ins Leben begleiten
    • Der wunderbare Schatz der Constructa

      Wie Freddi es fertigbrachte, das Klima zu retten

      • 140pagine
      • 5 ore di lettura

      Freddi, ein engagierter 9-Jähriger, setzt sich aktiv für den Umweltschutz ein. Als leidenschaftlicher Plastikvermeider und verantwortungsbewusster Fahrradfahrer nimmt er an Fridays-for-Future-Demonstrationen teil und ermutigt Politiker*innen durch seine eindringlichen Briefe, sich für eine nachhaltige Zukunft einzusetzen. Seine Aktivitäten zeigen, wie Kinder durch ihr Handeln einen Unterschied machen können.

      Der wunderbare Schatz der Constructa
    • Machen wir es uns als Eltern unnotig schwer, wenn wir davon ausgehen, dass die Trotzphase" ein notiger Entwicklungsschritt ist? Ware nicht alles etwas einfacher, wenn wir von einem anderen Modell ausgehen wurden? Die Individualpsychologie kennt keine Trotzphase als eigenstandige Entwicklungsphase. Dieses kurze Buchlein mochte grad zum Trotz" dazu Anregungen geben, diese gemeinhin als anstrengend bewertete Zeit anders wahrzunehmen. Es mochte dazu anregen, den Blickwinkel zu andern. Es mochte ein anderes Modell vorstellen, das es Eltern erleichtern kann, inneren Raum zu schaffen. Dann konnen sie die anstrengenden Situationen verstehen und einfuhlsam und kindgemass darauf eingehen - ohne sich selbst zu verbiegen. Mit vielen praktischen Tipps und Ubungen zum Nachdenken."

      Die Trotzphase gibt es nicht!
    • Mit der Geburt eines zweiten oder weiteren Kindes, ndert sich das gesamte Familiengef ge: Die Position jedes Familienmitglieds kommt zun chst ins Wanken, bis jedes seinen Platz neu und sicher gefunden hat und sich ein gewisses Gleichgewicht wieder hergestellt hat. Dies dauert seine Zeit. Vor allem die lteren Geschwister wissen manchmal nicht genau, was vor sich geht, wo sie Sicherheit finden, ob sie noch wichtig sind, ob die Eltern sie noch lieb haben... Dann reagieren sie auf ihre Weise um auf diese Notlage aufmerksam zu machen. Indem sich Eltern einf hlen in ihr gro es Kind, verstehen sie seine Gef hlslage. Indem Eltern ihr gro es Kind gezielt mit einbeziehen, geben sie ihm das Gef hl der N tzlichkeit und Sinnhaftigkeit. Indem sie ihrem gro en Kind zeigen, wie lieb sie es haben, helfen sie ihm, einen guten, stabilen Platz im Familiengef ge zu finden. Das Mobile Familie" pendelt sich zu einem friedlichen, stabilen Zusammensein ein.

      Wir bekommen ein Baby! Und wo bleibe ich?