Werthers Todessehnsucht: Die Motive des Selbstmordes in Goethes „Die Leiden des jungen Werther“Annette WallbruchEsaurito4,3Avvisami
Die Motive des Selbstmords oder Werthers Todessehnsucht in Goethes "Werther"Annette WallbruchEsaurito4,3Avvisami
Die Todessehnsucht Tristans in Richard Wagners 'Tristan und Isolde'Annette WallbruchEsaurito4,3Avvisami
Theorien des 19. und 20. Jahrhunderts zur Novelle und neue Ansätze in der NovellentheorieAnnette WallbruchEsaurito4,3Avvisami
Das Sprachverständnis Karl Ferdinand Beckers im Vergleich zu Wilhelm von HumboldtAnnette WallbruchEsaurito4,3Avvisami
Die Weiterentwicklung der Dependenzgrammatik Tesnières am Beispiel eines Regelsystems für Verbalsätze des DeutschenAnnette WallbruchEsaurito4,3Avvisami
Novellentheorien. 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert und neue AnsätzeAnnette WallbruchEsaurito4,3Avvisami