Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Erwin Palnstorfer

    Obstbaumschnitt
    Von Pionieren, Rebellen und Legenden
    Das große kleine Buch: Obstbaumschnitt
    • Erwin Palnstorfer, erfahrener Baumpfleger, zeigt Ihnen, wie Sie Obstbäume durch richtigen Sommer- und Winterschnitt pflegen. Er vermittelt wichtige Grundregeln und den idealen Zeitpunkt für den Schnitt, um gesunde und ertragreiche Bäume zu fördern.

      Das große kleine Buch: Obstbaumschnitt
    • Von Pionieren, Rebellen und Legenden

      Bemerkungen zum Obstbau mit besonderem Bezug zum Bundesland Salzburg

      Salzburg ist das einzige Bundesland Österreichs ohne nennenswerten gewerblichen Obstbau. Dafür hat es eine lange Tradition des sogenannten Liebhaberobstbaus. Herausragende Persönlichkeiten gestalteten die Entwicklungsgeschichte des Obstbaus. Pioniere in ihren Tagen, Legenden Jahre später. So auch Josef Flieger, ein ganz Großer seiner Zunft! Was in der Steinzeit begann, trieben die antiken Griechen und Römer, die Pomologen und die gewinnorientierten Industrienationen voran. Die müßiggängerischen Adelsleute und die eifrigen Klosterbrüder bewahrten diesen Schatz vor dem Untergang, bis die aufbegehrenden Bürger seine Demokratisierung durchsetzten. Um den Fruchtgehölzen erlesene Produkte abzuringen, sind ausgereifte Techniken anzuwenden. Einst galten die Baumschneider am französischen Hof als Künstler, heute sind die Baumwarte geschulte Praktiker, für die dieses Buch eine Lanze bricht. Der Autor selbst stellte den Obstbaum in den Mittelpunkt seines Lebens.

      Von Pionieren, Rebellen und Legenden
    • Wer saftige Äpfel, Birnen und Zwetschken ernten will, sollte seine Obstbäume regelmäßig schneiden. Der erfahrene Baumpfleger und Waldpädagoge Erwin Palnstorfer begleitet Sie beim sorgfältigen Sommer- und Winterschnitt. Sie erfahren alle wichtigen Grundregeln und den idealen Zeitpunkt für den Obstbaumschnitt. Damit bringen Sie Ihre eigenen Bäume in das optimale gesunde Gleichgewicht.

      Obstbaumschnitt