Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Sophie Albrecht

    Thüringisches Kochbuch
    Liebesgedichte
    Thüringisches Kochbuch für die bürgerliche Küche
    Gedichte Und Schauspiele Von Sophie Albrecht
    Das H Fliche Gespenst
    Das höfliche Gespenst
    • Sophie Albrecht gehörte zu den wohl berühmtesten Schauspielerinnen ihrer Zeit. Friedrich Schiller entdeckte sie damals auf der Bühne und es entstand eine Freundschaft zwischen Schiller und dem Ehepaar Albrecht. Sophie Albrecht arbeitete danach mit Schiller zusammen an seinen Stücken und kam so selbst zur Schriftstellerei. In den letzten Jahren ihres Lebens versuchte sie ihren Lebensunterhalt mit ihrer eigenen Literatur zu bestreiten. Katharine, die Protagonistin der Erzählung verlor ihren Ehemann im Krieg. Ihre Trauer konnte sie nur bei ermüdenden Spaziergängen ertragen, die bis spät in die Nacht dauerten. Beim Beten auf dem Friedhof macht Katharine eine ungewöhnliche Bekanntschaft… Erstmals erschienen im Jahre 1797.

      Das höfliche Gespenst
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation ist. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt so nah wie möglich am ursprünglichen Inhalt. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die auf die wichtige Archivierung in bedeutenden Bibliotheken weltweit hinweisen.

      Gedichte Und Schauspiele Von Sophie Albrecht
    • Die Thüringische Küche zeichnet sich durch herzhafte, fleischbetonte Gerichte aus, beeinflusst von der reichen Natur Thüringens. Bekannte Speisen sind Thüringer Klöße und Rostbratwurst. Traditionelle Mahlzeiten sind oft üppig und kräftig, ideal für festliche Anlässe. Ein Nachdruck der Originalausgabe von 1865.

      Thüringisches Kochbuch für die bürgerliche Küche
    • Der Band beinhaltet eine Auswahl von 24 Liebes-Gedichten der Autorin Sophie Albrecht (1757 Erfurt - 1840 Hamburg) und Graphiken der Radebeuler Künstlerin Johanna Mittag (geb. 1961). Das Gedicht „Abschiedskuss“ ist eine Erstveröffentlichung.

      Liebesgedichte
    • Von zerfahrener Eier-Suppe, mariniertem Aal und Rapünzchen-Salat bis hin zum Birnenkompott. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei! Unter den Zeitgenossen noch zur Hilfe für die junge Hausfrau herausgegeben, ist das für die bürgerliche Küche heute eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration für all jene, die ihre Kochkünste an klassischen Gerichten erproben wollen, um ihren kulinarischen Horizont zu erweitern. Außergewöhnliche Rezepte für Klöße und Fleisch sowie Warm- und Kaltgetränke und die Kniffe und Tricks des Einmachens runden das Buch wunderbar ab und machen es zu etwas ganz Besonderem.

      Thüringisches Kochbuch
    • Die Autorin Sophie Albrecht, unterstützt von Harald Rockstuhl, präsentiert ein Taschenbuch mit 100 Seiten und 260 Rezepten in neuer Schrift. Es umfasst die Zubereitung von 30 Suppen, 8 Einlagen, 12 Kalteschalen, 36 Gemüsen, 20 Braten, 30 Saucen, 25 Milch-, Mehl- und Eierspeisen, 36 Fleisch- und 9 Fischspeisen, 15 Salaten, 12 Compots, 21 kalten und warmen Getränken sowie verschiedenen Eingemachten. Das Vorwort richtet sich an junge Frauen und thematisiert die Eigenheiten der Männer, die nach der Verlobung die Ansprüche an die Hausfrau erhöhen. Die Frage „Was kochst Du heute, liebes Kind?“ verdeutlicht, dass Männer oft an der Küche interessiert sind, auch wenn sie es nicht zugeben. Obwohl viele Hausfrauen Kochbücher verachten, ist es für angehende Hausfrauen wichtig, ein gutes Nachschlagewerk zu besitzen. Dieses Kochbuch, hauptsächlich für Thüringen konzipiert, soll auch überregional Anklang finden, da die Thüringer Küche geschätzt wird. Es richtet sich an einfach erzogene Frauen und bietet einfache, schmackhafte Rezepte, die auch den anspruchsvollsten Gaumen erfreuen. Albrecht hofft, jungen Köchinnen mit diesem Buch nützlich zu sein und dass die Männer, die das Essen genießen, der Verfasserin dankbar sind.

      Erfurter Kochbuch für die bürgerliche Küche 1839