Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

George Kaufmann

    Serno im Fläming – ein Mittelpunkt der Welt. Eine über 800-jährige Dorfgeschichte zum Anfassen
    Kapitalismus - verstehen - abschaffen
    Corona - der Kapitalismus in seinem Lauf
    Eine Welt voller Flüchtlinge
    Serno im Fläming ein Mittelpunkt der Welt
    Die letzten Zuckungen des Kapitalismus
    • Die letzten Zuckungen des Kapitalismus

      Der Kapitalismus ist bis zum Platzen reif und auf dem Weg zu seinem Kollaps. Hier liest Du, wie dieser Weg konkret in den letzten zwei bis drei Jahrzehnten aussah, welche Ursachen diesen Weg bestimmten und welche Schlussfolgerungen uns noch

      • 384pagine
      • 14 ore di lettura

      Der Autor analysiert die Ursachen und Entwicklungen, die zum bevorstehenden Kollaps des Kapitalismus geführt haben, insbesondere in den letzten zwei bis drei Jahrzehnten. Er argumentiert, dass die Dritte industrielle Revolution und die Globalisierung zur Endkrise des Systems geführt haben, die sich in Zerfallserscheinungen äußert. Der Rückzug auf den Gewaltkern des Kapitalismus könnte in Barbarei und Selbstvernichtung der Menschheit münden. Ein radikal verändertes Bewusstsein sei notwendig, um diesen Prozess noch aufzuhalten.

      Die letzten Zuckungen des Kapitalismus
    • Serno im Fläming ein Mittelpunkt der Welt

      Eine über 800-jährige Dorfgeschichte zum Anfassen

      • 480pagine
      • 17 ore di lettura

      Die Geschichte des kleinen Dorfes am Südrand des Flämings wird über acht Jahrhunderte hinweg lebendig dargestellt, beginnend mit seiner ersten Gründung im 13. Jahrhundert bis hin zur Wiederbelebung im 16. Jahrhundert. Der Autor beleuchtet die Entwicklung des Ortes und dessen Bewohner, die stark von den Strömungen der europäischen Geschichte beeinflusst wurden. Das Dorf wird als Beispiel für viele andere Orte präsentiert, was die universellen Themen von Identität und Gemeinschaft unterstreicht. Der Titel "ein Mittelpunkt der Welt" reflektiert diese tiefere Bedeutung.

      Serno im Fläming ein Mittelpunkt der Welt
    • Eine Welt voller Flüchtlinge

      Warum und wie produziert der Kapitalismus die riesigen Flüchtlingsströme? Leichtverständliches zum Wesen des Kapitalismus, seinem Formzusammenhang (der radikale Marx praktisch). Wie werden wir das Monster los? Warum Antisemitismus? Israel der Alien-Staat

      • 288pagine
      • 11 ore di lettura

      Die Flucht von Millionen Menschen vor lebensbedrohlichen Verhältnissen wird in diesem Buch als Folge eines zunehmend krisenhaften Kapitalismus dargestellt. Der Autor analysiert, wie dieser „ideelle Gesamt-Kapitalismus“ auf die Massen reagiert, die in der Hoffnung auf ein besseres Leben in die kapitalistischen Zentren strömen. Zudem werden die Wurzeln des Kapitalismus und seine fetischistischen Strukturen beleuchtet. Ein weiterer zentraler Aspekt ist die Rolle des Antisemitismus als ideologische Reserve des Kapitalismus, einschließlich einer kritischen Betrachtung des Staates Israel und der Lebensfähigkeit eines Palästinenser-Staates.

      Eine Welt voller Flüchtlinge
    • Corona - der Kapitalismus in seinem Lauf

      Das Virus und die Gesellschaft ' jetzt bist Du dran

      • 300pagine
      • 11 ore di lettura

      Die Analyse beleuchtet die Ursprünge der Corona-Pandemie und untersucht den sprachlich-politischen Umgang mit dem Virus. Dabei wird das Verhältnis zwischen der Pandemie und der kapitalistischen Gesamtkrise thematisiert. Durch eine wissenschaftliche Herangehensweise werden die kapitalistischen Konzepte von "Wert" und "abstrakter Arbeit" erklärt, um das durch Corona geprägte Weltgeschehen zu analysieren und zu verstehen.

      Corona - der Kapitalismus in seinem Lauf
    • Kapitalismus - verstehen - abschaffen

      Wo kommt dieses Biest her? Was richtet es permanent an? Wie können wir es erledigen?

      Das Buch hinterfragt die allgemeine Annahme, dass sich die Welt stetig verbessert. Stattdessen beleuchtet es die negativen Auswirkungen des globalen Kapitalismus, der seit über 400 Jahren besteht. Es bietet Einblicke in seine Ursprünge und Auswirkungen auf die Menschheit und regt dazu an, über mögliche Veränderungen nachzudenken.

      Kapitalismus - verstehen - abschaffen
    • Der Kapitalismus wird als ein gefährliches Monster beschrieben, das die Menschheit in die Barbarei treibt und letztlich vernichten könnte. Es ist dringend notwendig, ein Bewusstsein für diese Bedrohung zu schaffen und zu verstehen, wie man sich aus dieser Unterdrückung befreien kann. Jeder ist betroffen, unabhängig von Herkunft oder politischen Ansichten.

      Ist der Kapitalismus noch in Form?
    • Die letzten Zuckungen des Kapitalismus

      Der Kapitalismus ist bis zum Platzen reif und auf dem Weg zu seinem Kollaps. Hier liest Du, wie dieser Weg konkret in den letzten zwei bis drei Jahrzehnten aussah, welche Ursachen diesen Weg bestimmten und welche Schlussfolgerungen uns noch verbleiben.

      Der Kapitalismus steht vor dem Kollaps, verursacht durch die Dritte industrielle Revolution und Globalisierung. Die letzten Jahrzehnte zeigen seine Zerfallserscheinungen. Ein Rückschrumpfen auf den Gewaltkern führt zur Barbarei und Selbstvernichtung der Menschheit. Nur ein radikal verändertes Bewusstsein könnte dies noch aufhalten.

      Die letzten Zuckungen des Kapitalismus
    • Trotz der hohen Auflagen seiner Werke ist Karl Marx heute kaum noch in Buchhandlungen präsent. Eine Auswahl seiner Texte könnte besonders für die junge Generation von Interesse sein, die sich mit seinem authentischen Denken auseinandersetzen möchte. Entdecke die Radikalität und Logik des "anderen" Marx, der über den Kapitalismus hinaus dachte.

      War Marx ein Zwilling?