Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Hans Georg Reuter

    Auf Spurensuche rund um den Dom
    Ortsfamilienbuch Großbodungen
    Ortsfamilienbuch Hauröden 1653 - 1874
    Die Lehre vom Ritterstand
    Sonderbetriebseinkünfte im Verfahren der einheitlichen und gesonderten Gewinnfeststellung
    • Das Feststellungsverfahren dient der Vermeidung widersprüchlicher Feststellungen. Die Arbeit untersucht, ob die Einbeziehung der Sonderbetriebseinkünfte in das Feststellungsverfahren mit dieser Zielsetzung zu rechtfertigen ist. Das Verfahrensrecht läßt die im Einkommensteuerrecht anerkannte teilweise Steuerrechtssubjektivität der Personengesellschaften unbeachtet und leugnet die Unterschiede zwischen Gesellschaftsgewinn und Sonderbetriebseinkünften. Rechtsprechung und Gesetzgeber halten weiterhin an einer Verfahrensausgestaltung fest, die allein auf die Ermittlung gemeinschaftlicher Einkünfte zugeschnitten ist. Die daraus resultierende Rechtslage im Bereich der Buchführungs- und Steuererklärungspflichten sowie der Rechtsbehelfsbefugnisse ist verfassungsrechtlich bedenklich.

      Sonderbetriebseinkünfte im Verfahren der einheitlichen und gesonderten Gewinnfeststellung
    • Nicht nur der Dom, seine Schatzkammer, Liebfrauen und das Museum am Dom finden sich hier wieder, dem Leser werden informative und zum Nachdenken anregende Rundgänge an faszinierende und oft kaum bekannte Orte geboten, wie z. B. Der Denk-mal-Gang oder Der Dom zu Trier – Durchblicke und Einblicke, Auf den Spuren Trierer Frauen sowie Auf den Spuren Trierer Bischöfe. Die geschichtliche Seite der ältesten Stadt Trier kommt dabei sicherlich nicht zu kurz. Informative und zum Nachdenken anregende Rundgänge durch Dom, Domschatzkammer, Museum am Dom und Domstadt. Auf den Spuren. . der Bischöfe . Trierer Frauen mit vielen Fotos und Plänen

      Auf Spurensuche rund um den Dom