Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Wolfgang Tschacher

    Interaktion in selbstorganisierten Systemen
    Prozessgestalten
    Embodiment
    The Process of Psychotherapy
    • The Process of Psychotherapy

      Causation and Chance

      • 188pagine
      • 7 ore di lettura

      The book presents a comprehensive modeling framework for psychotherapy, integrating recent research findings. It emphasizes the importance of the therapist-client alliance and explores how therapeutic interventions are influenced by both deterministic and stochastic forces. Utilizing a Fokker-Planck approach alongside complexity theory's structural-mathematical framework, the authors provide a nuanced understanding of the dynamics at play in effective therapy.

      The Process of Psychotherapy
    • Embodiment

      Die Wechselwirkung von Körper und Psyche verstehen und nutzen

      Warum fällt es vielen Menschen so schwer, achtsam mit dem eigenen Körper umzugehen? Warum ist das Befassen mit dem eigenen Körper oft mit Peinlichkeit besetzt? Warum gilt nur als intelligent, wer Würfel im Raum drehen und lange Wörterlisten auswendig lernen kann? Warum geben Menschen die Autorität über ihren physischen Körper so bereitwillig ab an eine Wissenschaft, die ihn in scheinbar unzusammenhängende Einzelteile aufteilt? Maja Storch, Benita Cantieni, Gerald Hüther und Wolfgang Tschacher gehen in „Embodiment“ diesen Fragen nach und kommen einmütig zum Schluss: Es ist höchste Zeit, das wichtigste Erfahrungsinstrument des Menschen zurückzuerobern: den Körper. Sie fordern, das Prinzip Embodiment zu berücksichtigen. Wer Menschen berät, therapiert und erforscht, muss immer auch den Körper einbeziehen. Maja Storch beleuchtet, warum und wie die Psyche im Körper wohnt und wie im Zürcher-Ressourcen-Modell-Training (ZRM-Training) mit Embodiment gearbeitet wird. Wolfgang Tschacher zeigt auf, weshalb die Abspaltung des Geistes vom Körper nicht funktionieren kann. Gerald Hüther schildert, wie sich das gut funktionierende Gehirn und der gut funktionierende Körper gegenseitig bedingen. Benita Cantieni liefert schließlich das anatomische Angebot: Richten Sie sich auf, richten Sie sich in Ihrem Körper ein. Für die 4. Auflage wurde der gesamte Text aktualisiert und überarbeitet.

      Embodiment