Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Petra Mehnert

    Die Messermacher
    Ohne Beweis
    Tierischer Tod
    Bettys (Um)welt
    Aus dem Netz gefischt
    Schmerzhafte Erinnerung
    • Aus dem Netz gefischt

      Vierter Regionalkrimi aus dem Tal der Liebe

      Ein unbedachter Klick in den sozialen Netzwerken und nichts ist mehr so wie es war im Leben der Studentin Svenja Mangold aus Ottenbach. Als auch noch ihr Vater eines Nachts nicht mehr nach Hause kommt und plötzlich beängstigende Dinge sie und ihre Mutter an den Rand des Wahnsinns treiben, taucht noch jemand auf, der immer dann zur Stelle ist, wenn man ihn braucht. Auch die junge Messermacherin Nora Angerer wird in diesen Fall verwickelt, denn sie und ihr Schäferhund Hasso bekommen ihren ersten Auftrag als Flächensuch-Team. Wird sich Nora auch diesmal wieder in die Ermittlungen einmischen oder werden ihr Freund, der junge Kommissar Joska Kiss und seine Kollegen erfolgreich sein?

      Aus dem Netz gefischt
    • Ottenbach im Jahre 2217 Der kleine Ort unter dem Hohenstaufen ist von einer riesigen Mauer umgeben und ringsum nichts als Wasser. Mittendrin die vierzehnjährige Zeitreisende Betty, die durch eine kleine Umweltsünde hier in diese Zeit katapultiert wurde und nun mit Hilfe des gleichaltrigen Finjo einen Weg zurück finden will. Wird ihr das gelingen oder möchte sie lieber in der Zukunft bleiben? Denn fliegende Autos und Unterricht von zuhause aus haben durchaus ihren Reiz Im Rahmen eines Schülerferienprogrammes in der Schreibwerkstatt Ottenbach der Autorin und Bücherstuben-Leiterin Petra Mehnert entstand mit acht Mädchen und Jungen im Alter von 10 bis 13 Jahren diese Umwelt- und Zukunftsgeschichte.

      Bettys (Um)welt
    • Tierischer Tod

      Dritter Regionalkrimi aus dem Tal der Liebe

      Schon wieder ein Toter in dem idyllischen Ottenbach! Der junge Kommissar Joska Kiss wird mit diesem neuen Fall betraut und kann es natürlich nicht verhindern, dass seine Freundin, die Messermacherin Nora Angerer, Wind davon bekommt. Als sie erfährt, dass neben der Leiche auch ein entkräfteter Schäferhund gefunden wurde, mischt sie sich wieder mal in die Ermittlungen ein und kümmert sich auch um den verstörten Hund. Während die Kripo den Fall bald als Selbstmord zu den Akten legen will, entdecken Nora und ihr Bruder Felix ein paar ungewöhnliche Eigenheiten an dem Hund. Auf eigene Faust ermitteln die Geschwister unter anderem auch im Paintball-Milieu und geraten dadurch in große Gefahr. Werden Joska Kiss und sein Kollege Sascha Clemens rechtzeitig zur Stelle sein?

      Tierischer Tod
    • Ohne Beweis

      Zweiter Regionalkrimi aus dem Tal der Liebe

      Die Pflasterarbeiten rund ums neue Ottenbacher Rathaus gehen zügig voran, doch einer der polnischen Arbeiter ist noch aus einem anderen Grund im schönen „Tal der Liebe“. Um sein Ziel zu erreichen, freundet er sich mit Carmen an, die gerade gemeinsam mit ihrer Zwillingsschwester die ehrenamtliche Bibliothek im neuen Rathaus bezieht. Die junge Messermacherin Nora hilft dort auch mit und wird durch ihre Neugier in einen neuen Fall verwickelt, der eigentlich gar keiner ist. Wieder mal ermittelt sie auf eigene Faust und begibt sich erneut in große Gefahr. Kann ihr Freund, der junge Kommissar Joska Kiss, ihr auch diesmal beistehen?

      Ohne Beweis
    • Dass die krebskranke Seniorchefin der Messermanufaktur in Ottenbach eines natürlichen Todes gestorben ist, steht für die 7-köpfige Familie außer Frage, aber warum ist in der gleichen Nacht der alte Firmenchef spurlos verschwunden? Seine Enkelin, die 18-jährige Nora ermittelt auf eigene Faust und kommt damit dem jungen Kripo-Assistenten Joska Kiss gewaltig in die Quere. Was hat es mit dieser geheimnisvollen Nachricht auf sich und wer ist der seltsame Mann, der zu Großmutters Beerdigung gekommen ist? Was Nora dann herausfindet, stürzt ihre heile Welt ins totale Chaos. Nur ihr neuer Freund Joska kann ihr helfen, das alles zu überstehen.

      Die Messermacher
    • Ottenbach, im 21. Jahrhundert: Was alles passieren kann, wenn man nicht auf die Erwachsenen hört, das müssen die 13-jährige Viola und ihr 11-jähriger Bruder Fridolin schmerzlich erfahren. Dennoch hätten sie dieses Abenteuer niemals erleben können, wenn sie brav und folgsam gewesen wären! Durch ihre Neugier geraten sie immer wieder in Schwierigkeiten, aber gerade diese Neugierde führt dazu, dass sie auserwählt werden, eine Zeitreise in die Anfänge ihres Heimatortes zu unternehmen. Im ersten Band geht die Ottenbacher Zeitreise los ins 13. Jahrhundert.

      Geheimnis in der Bücherstube