Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Annette Behr

    Katzen und ihre Zweibeiner
    Lass die Katze aus dem Sack!
    • Lass die Katze aus dem Sack!

      Heiteres wie Hintergründiges über Katzen in Sprichwörtern & Redewendungen

      Hüte dich vor Katzen, die vorn lecken und hinten kratzen. Wer kennt sie nicht, Alltagssprüche wie Bei Nacht sind alle Katzen grau oder Ich kaufe doch nicht die Katze im Sack . Aber wie kamen sie zu Stande? Letzterer geht beispielsweise auf das Markttreiben vor dreihundert Jahren zurück, als Betrüger statt des teuren Kaninchens einfach eine Katze in den Sack steckten, um gutes Geschäft zu machen. Also ließen sich erfahrene Käufer schon bald den Sack öffnen und so war dann oftmals die Katze aus dem Sack und damit ein nächstes Sprichwort geboren! Zu den interessanten wie vergnüglichen von Annette Behr zusammengetragenen Geschichten schuf Claas Janssen Farbillustrationen voller Charme und Witz.

      Lass die Katze aus dem Sack!
    • Können sich Katzen amüsieren? Und wie! Als hätten Katzen es nicht schon immer gewusst - Menschen sind einfach sonderbare Geschöpfe. Sie kraulen genüsslich das Vierbeinerfell, um sich selbst tagtäglich bis auf die geschundene Haut an Beinen, Armen oder im Gesicht zu rasieren. Paula und Lilly lieben ihre Zweibeiner trotzdem und das nicht nur wegen des guten Futters und der Streicheleinheiten. Die Riesen sind einfach lustig, wenn sie aus Milch Wolken schlagen, das neue Jahr mit albernen Hütchen auf dem Kopf und Tischbomben begrüßen oder wenn sie sich aus einem sprechenden Kasten von Stimmen in Stimmung bringen lassen, was als Meditation bezeichnet wird. Ein inspirierendes Katzen-Brevier für zweibeinige Vierbeiner-Freunde!

      Katzen und ihre Zweibeiner