Fette Sau
Ich bin gegen Mobbing - und Du?
Ich bin gegen Mobbing - und Du?
Ein Mitmachbuch für Kinder mit und ohne Behinderungen, in dem Kevin, ein Junge im Rollstuhl, neue Freunde sucht. Als Johanna ein Problem hat, zeigt sich, ob Kevin bereit ist zu helfen. Das Buch lädt Kinder ein, eigene Bilder zu malen und fördert Kreativität sowie soziale Interaktion. Sehr empfehlenswert!
Im 16. Jahrhundert begeben sich Kenshin, Kohana und Watanabe-San auf eine abenteuerliche Reise in den Norden Japans, um die Yamabushi-Mönche um Hilfe bei der Bannung von Totengeistern zu bitten. Ihre Reise ist geprägt von Gefahren und mysteriösen Kreaturen, die auf Beute lauern. Doch sie treffen auch auf hilfreiche Figuren, die ihre Mission unterstützen. Während der Reise stellt sich die Frage, ob sie die heiligen Berge von Dewa sicher erreichen und ob sich Kenshin und Kohana wieder näherkommen.
Kevin bleibt während der Ferien allein, da seine Freunde im Urlaub sind. Er trifft André Pierre, der im Rollstuhl sitzt, doch die Freundschaft wird bald problematisch, da André Pierre Kevin in gefährliche Situationen zieht. Das Buch ist ein Mitmachbuch für Kinder mit und ohne Einschränkungen, bei dem Hineinmalen erwünscht ist.
Die beiden ersten B�nde der beliebten Reihe "Heiter bis Fallbeil" in einem Buch: Sieben Kurzgeschichten im ersten Teil, in denen es um Grenzen geht, buchst�bliche Grenzen, solchen zwischen Wahrheit und L�ge, zwischen Leben und Tod . Nachdenklich machende Geschichten, die eine Weile im Ged�chtnis bleiben. In "Sieben Welten" entf�hrt uns die Autorin in die Welt der Steinzeit ebenso gekonnt wie in die Welten der Gnome, der Elfen und der Aliens, um nur einige zu nennen. Aber worum es auch geht, immer bleibt es spannend bis zur letzten Seite. Sehr empfehlenswert...
Momi, ein kleiner Tannenbaum, steht auf einer friedlichen Schonung und zieht in die Behausung einer Familie von "Vierästlern". Was er dort erlebt, wird in diesem Buch erzählt.
Tennessee, 1817. Den wohlhabenden Farmer John Bell suchen Geistererscheinungen heim: Ein unheimliches Wesen treibt sich auf seinen Feldern herum, eine Frau löst sich vor Johns Augen in Luft auf, es klopft des Nachts an Fensterläden und Wänden des Farmhauses - ohne, dass ein Verursacher zu finden wäre. Über Wochen wird die ganze Familie immer wieder aus dem Schlaf gerissen. Schließlich vertraut sich John seinem besten Freund James Johnston an. Aber sowohl Johns eigene Versuche, den ungebetenen Gast loszuwerden, als auch die von James scheitern. Immer mehr Familienmitglieder leiden unter dem Poltergeist. Und schließlich wird Bell krank. Doch liegt das wirklich an übernatürlichen Manifestationen? John beginnt zu zweifeln ... Laut der "Legende der Bellhexe" wird der siebzigjährige John Bell 1820 im heutigen Tennessee durch einen Poltergeist vergiftet. Der Roman ist die Anatomie dieses Mordes: So nah wie möglich an den echten Ereignissen, jedoch fast ohne Einbeziehung übernatürlicher Kräfte, versucht die Autorin, den Mordfall zu lösen.
Band 1: Gefahrenabwehr für Einsteiger
Gewalt und Gewaltbereitschaft nehmen in unserer Gesellschaft immer mehr zu. Dadurch wächst die Angst in uns, in gefährliche Situationen zu geraten. In diesem Buch zeigen wir dir, wie du Risikosituationen früh erkennst und sinnvoll handeln kannst. Leicht verständlich geben dir die Autoren viele praktische Tipps und zeigen dir effektive Selbstverteidigungstechniken für den äußersten Notfall. Hast du dich gefragt, was du überhaupt bei einer Selbstverteidigung machen darfst und wo du dich womöglich strafbar machst? Hier findest du die Sachverhalte einfach nachvollziehbar erklärt. Ganz realitätsnah werden bedrohliche Situationen geschildert und von dir eine Einschätzung verlangt. Die richtige Lösung findest du am Ende des Buches. Fabian Stein hat durch seine Wrestling-Karriere, sowie Meistergrade im Judo und Wing Tsun sowohl ein großes theoretisches Wissen als auch eine enorme praktische Kampferfahrung. Christiane Kromp hat mit ihrem Erfahrungsschatz als etablierte Autorin insbesondere auf die leichte Lesbarkeit geachtet, damit dieses Buch für jeden ein praktischer Zugang zur Selbstverteidigung wird.
Kevin ist ein ganz normaler Junge – bis auf den Umstand, dass er im Rollstuhl sitzt. Neu in der Siedlung sollte er sich wünschen, neue Freunde zu finden. Fünf Kinder aus der Nachbarschaft würden ihn gerne kennen lernen, aber Kevin ist misstrauisch.Bis Johanna, eines der Kinder, ein Problem hat.Aber wird Kevin ihr helfen?Ein liebevoll geschriebenes Mitmachbuch. Reinmalen absolut erwünscht!Sehr empfehlenswert und pädagogisch wertvoll.