Escape to Languedoc in this poignant and transportative true account of life in a beautifully restored house in the south of France'Wonderful, exquisitely written, laugh-out-loud funny, profoundly moving. An utter joy and a treat to read from first to last' JAMES HOLLAND'Dolby writes with genuine emotion. He writes beautifully about life in a French village' DAILY MAIL___________An Englishman's home is his castle. But what if it's French?One Place de L'Eglise is a thousand-year-old Languedoc ruin. Leaky, crumbling, lacking basic amenities, it is ignored by the local villagers. But for Londoners Trevor and Kaz it is love at first sight. Over the years they turn the house into a home, navigating floods and freezing winters. Here, these two English find their place - their bar, their baker, their builder (ignore him at your peril).And gradually they learn slower joys - scents of thyme and lavender, warm sun on stone, nights hung with stars, silence in the hills, the secrets of fig jam.One Place de L'Eglise is a love letter - to a house, a village, a country - from an outsider who discovers you can never be a stranger when you're made to feel so at home.___________'Irresistible, a timeless story' MICHAEL PALIN 'Elegant, captivating, and sprinkled with self-deprecating humour. Dolby is a writer of abundant talent' PETER KERR, author of Snowball Oranges
Trevor Dolby Libri


Trevor Dolby, einerfolgreicher Verlagsmanager und Bücherliebhaber, lebt mit seiner Familie in London und träumt von einem zweiten Zuhause im warmen Südfrankreich. In dem kleinen Dorf Causses-et-Veyran werden sie schließlich fündig: An der Place de l’Eglise steht ein altes Haus, direkt neben der Kirche. Das Dach ist undicht, die Mauern brüchig, es gibt keinen Strom, keine Sanitäranlagen, die der Rede wert wären. Aber: Für die Londoner Familie ist es Liebe auf den ersten Blick. Mit dem Kauf stürzen sie sich in das Abenteuer ihres Lebens - ein baufälliges Haus, Renovierungsarbeiten mit Hindernissen, eine Sprache, die sie vor so manche Herausforderung stellt und die Eigenheiten des französischen Landlebens, an die man sich erst gewöhnen muss. Doch am Ende wird die britische Familie Teil des Dorfes und die einstige Bauruine Teil der Familiengeschichte. „Diese Liebesaffäre zwischen einer englischen Familie und einem sehr alten französischen Haus ist turbulent und sentimental - und auch ein bisschen tragisch." Michael Palin Charmant erzählt und mit feinem britischen Humor Für alle, die von der Sehnsucht nach Südfrankreich gepackt sind Für Fans von "Ein gutes Jahr"