Nach Antediluvians Ende kehren Dilara und Calvin in das Haus in der Park Lane zurück, während die Vampire Londons um die Vorherrschaft kämpfen. In einer Fernsehsendung wird eine Frau erwähnt, die der scheinbar im Feuer vergangenen Mondgöttin Coyolxa verblüffend ähnlich sieht. Ihr Ziel ist es den Schattenkelch, der ewiges Leben verheißt, zu finden. Dies will Dilara mit Calvins Hilfe verhindern.§Ihre abenteuerliche Suche - die durch das Lichtwesen Methalumina erschwert wird - endet in dem alten französischen Zigeunerwallfahrtsort Les-Saintes-Maries-de-la-Mer. Wird es Dilara und Calvin gelingen den geheimnisvollem Kelch zu finden?
Jörg Kleudgen Libri






Die Spur des Mörders Peter Kürten, besser bekannt als der Vampir von Düsseldorf, führt Dilara und Calvin im Kampf gegen Lee Khan nach Paris. Dort hoffen die beiden Vampire, das Herz des Widersachers zu finden. Während sie sich auf die anscheinend aussichtslose Suche machen, folgen Guardian und Semjasa in der geheimnisvollen Unterwelt Wiens einem zweiten Hinweis. Es wird immer deutlicher, dass der Schlüssel zum Sieg über den Mann, der die Schattenwelt vernichten will, in Dilaras Erinnerungen verborgen liegt.
Der Kampf um die Vorherrschaft über die Wesen der Nacht ist gerade dank der entfesselten Magie des Schattenkelches entschieden, da sieht sich der Bund der Fünf - unter der Führung von Dilara und Guardian - einer neuen Gefahr ausgesetzt, die eine unwägbare Bedrohung nicht nur für sie, sondern für alle Vampire darstellt.§Eine heiße Spur führt nach Shanghai, und Dilara bekommt den Zorn des Drachen zu spüren ...
Aztlan 1891§Dilara gerät bei einer Forschungsreise nach Aztlan, der Urheimat der Azteken, in den dort entbrannten Blumenkrieg und begegnet in einem Knochentempel der mächtigen, verführerischen Mondgöttin Coyolxa, die sich von der Qual und dem Schmerz ihrer Opfer ernährt. Dilara fühlt sich mit ihr sonderbar "vertraut".§§London 2005§Eine im British Museum ausgestellte aztekische Mumie weckt Erinnerungen in Dilara, die darauf hindeuten, daß ihre Herkunft mit den Göttern der Azteken verbunden ist. Kurz zuvor sind die Vampirin und Calvin in den Besitz der Schattenchronik gelangt. Dilaras altes "Ich" läßt sie immer blutrünstiger werden und stärkt ihr Mißtrauen. So fragt sie sich, wer Calvin wirklich ist, welchem Orden er angehört, und welche Ziele Guardian verfolgt. Bevor Dilara eine Antwort auf ihre Fragen erhält, nehmen die Geschehnisse eine überraschende Wende.
In den verfallenen Gassen der alten Stadt Cathay, in der es nie aufhört zu regnen, begegnen sich die Mysterien des Indischen Subkontinents und die Dekadenz Europas. Die in Vergessenheit geratene Kolonie, umgeben von wilden Urwäldern und himmelstürmenden Bergen, auf denen die Götter einer vor Jahrhunderten untergegangenen Kultur hausen, ist Schauplatz einer Sammlung grotesker Erzählungen, in denen Jörg Kleudgen einen komplexen Kosmos von dunkler Faszination erschaffen hat.
Die Vampire Dilara, Calvin, Guardian und Semjasa stellen sich in den einsamen Bergregionen Chinas ihrem übermächtigen Gegner Lee Khan. Schauplatz dieser schicksalshaften Begegnung ist ein sagenumwobenes Kloster.§§Mick Bondye kehrt währenddessen nach London zurück und wird mit den Schatten seiner Vergangenheit konfrontiert. In seinem Büro im New Scotland Yard taucht eine Frau auf, die eine beunruhigende Ähnlichkeit mit seiner früheren Partnerin Cassandra Benedikt hat.
Mit und um Roland Block geschehen unerklärliche Dinge. Als ihn sein Hausarzt vom Dienst freistellt, beschließt er, auf einer Fahrt durch die Eifel die Orte seiner Kindheit aufzusuchen und die Ursache seiner Erkrankung zu finden.§Erstes Ziel dieser Reise ist Monschau. In der alten Tuchmacherstadt begegnet er erschreckenden Phänomenen, die ihn nur noch mehr verunsichern. Er begibt sich nach Kronenburg und lernt dort die hübsche Buchhändlerin Viola kennen. Zusammen verbringen die beiden unbeschwerte Tage, doch als Roland in einem Bildband über die Eifel eine Fotografie des Totenmaares entdeckt, erfasst ihn eine unerklärliche Unruhe, die ihn zur Weiterreise zwingt.§Wenig später kommt es in der kleinen Kapelle des untergegangenen Ortes Weinfeld am Totenmaar zu einer schicksalshaften Begegnung.