Klaus-Ulrich Wermann Libri







This volume synthesizes over six years of geological research in Bangladesh, highlighting significant insights gained from intensified hydrocarbon exploration over the past two decades. It presents a paleogeographical reconstruction of the Bengal Basin from the Carboniferous period to the present, primarily based on geological, biostratigraphical, geophysical, and geochemical studies conducted during exploration activities. By incorporating geological and stratigraphical data from neighboring Indian states such as Assam, Tripura, Mizoram, West Bengal, and Bihar, the work achieves a supra-regional perspective on the Bengal Basin. The book details the stratigraphical account while emphasizing the structural history and evolving paleogeography. It begins with Gondwana's fragmentation, the drift of the Indian plate, its collision with Eurasia, and the resulting orogeny, culminating in the development of the Ganges-Brahmaputra delta. The discovery of rich reserves of natural gas, coal, and petroleum has positioned Bangladesh as a key area for energy resource exploration. The presentation of hydrocarbon exploration results gains new significance due to these reserves, making it a major focus of the book. Included tables and maps provide exploration geologists with an updated synopsis of current knowledge, appealing to geoscientists, geophysicists, mineralogists, petrographers, geographers, paleontologists, and professionals in the
Finanzierung von Organisationen der Sozialwirtschaft
Finanzierungsströme – Finanzgeber – Verhandlungsstrategien; Blaue Reihe Sozialmanagement
Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.
Der Skoptimist
Gedankensplitter zur unfertigen Zukunft
Zukunft ist wie Fußball - man weiß nie, wie es endet. Und die Abseitsregel verstehen wir so wenig wie die Globalisierung. Und auch Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Quantencomputer, FakeNews und alternative Fakten verlangen uns mental alles ab. „Der Skoptimist“ ist ein flammender Appell zum eigenen Denken im postfaktischen Zeitalter. Ein gedanklich hoch kreativer und phantasievoller Ritt durch die Nebel hindurch mitten hinein in die Zukunft. Ein satirisch durchtränktes Plädoyer, neben der künstlichen auch die menschliche Intelligenz weiter zu entwickeln. Dabei lässt der Autor es bewusst offen, ob dieses Pilotprojekt wirklich funktionieren kann. Einen ersten Schritt können Sie selber tun: Nehmen Sie sich dieses Buch vor und lesen Sie es! Viel Vergnügen.
Ist das Konsumverhalten der Menschen rational? Aufgrund ihrer begrenzt vorhandenen Rationalität („bounded rationality“) ergreifen Menschen kognitive Abkürzungsstrategien (sog. Heuristiken), um Entscheidungen zu treffen. Anhand von Erkenntnissen aus der Psychologie und anderen Sozialwissenschaften versucht die „Behavioral Economics“ den Realitätsbezug der klassischen ökonomischen Theorien zu verbessern. Wenn der Konsument nicht rein rational handelt: Welche Faktoren beeinflussen sein Verhalten? Welche Konsequenzen ergeben sich daraus? Nach den theoretischen Grundlagen widmet sich der zweite Teil den Auswirkungen finanzieller Engpässe auf das Konsumverhalten. Teil drei setzt sich mit einigen grundlegenden Auswirkungen der digitalen Wirtschaft auf das Konsumverhalten auseinander.