Louis-Claude de Saint-Martin, a prominent western mystic, developed the 'Path of the Heart' through Martinism. During the French Revolution, he corresponded with Baron Kirchberger, discussing various spiritual and theosophical topics. 'Theosophic Correspondence' offers a more personal glimpse into his teachings and serves as an accessible introduction to his spiritual doctrine.
Louis-Claude de Saint-Martin Libri
- Le Philosophe inconnu






"Man, His True Nature and Ministry" by Louis-Claude de Saint-Martin explores his philosophy on human salvation through a mystic approach, diverging from the magical practices of the Elus Kohen order. This 1802 work outlines his 'Path of the Heart' as a means to regain divine grace, reflecting his disillusionment with traditional theurgy.
Přirozený obraz vztahů mezi Bohem, člověkem a vesmírem
- 264pagine
- 10 ore di lettura
Louis-Claude de Saint-Martin (1743-1803) zvaný „Neznámý filosof“, je spolu s Jacobem Böhmem a Johannem Georgem Gichtelem nejuznávanější autoritou křesťanské teosofie. Ve své knize Přirozený obraz vztahů mezi Bohem, člověkem a vesmírem podává syntetický výklad stvoření jako rozpadu prvotní Jednoty do tří řádů bytí, jimiž člověk znovu prochází při svém návratu k původní Jednotě: Boha, člověka a vesmíru. Ze vztahů těchto tří úrovní odvozuje „Neznámý filosof“ praktickou teorii jednání vedoucího k reintegraci, neboť každý čin člověka musí být v souladu s Božími činy, tvořícími náplň šesti dnů stvoření. Sedmý den stvoření, kdy Bůh odpočinul, je dnem činnosti člověka. „Neznámý filosof“ ukazuje svým čtenářům cestu ve stopách Krista Napravitele, kdy každý čin jednotlivce a každá projevená ctnost vedou k živlové a tím i universální obnově světa.
Löse das rätselhafte Geheimnis um das Attentat auf Jules Verne in diesem interaktiven Escape History Game! In diesem Abenteuerbuch erwartet dich ein packendes Live-Escape-Game, dass dich ins Jahr 1886 führt. Der weltberühmte Schriftsteller Jules Verne wurde Opfer eines Attentats und du musst herausfinden, wer hinter dem Anschlag steckt. War es tatsächlich Jules Vernes Neffe oder verbirgt sich doch ein krimineller Drahtzieher dahinter? Schlüpfe in die Rolle des Polizeiinspektors, verfolge die rätselhaften Spuren, die dich zu den wichtigsten Schauplätzen aus Jules Vernes Werken führen, und überführe den Schuldigen! Interaktives Abenteuerbuch mit fesselndem Live-Escape-Feeling zum Immer-wieder-neu-lösen! Tauche ein in das Jahr 1886 Entdecke spannende Hinweise und verborgene Spuren Löse knifflige Rätsel, tückische Codes, verschlüsselte Alphabete und zahlreiche Geheimnisse Reise um die Welt auf den Spuren von Jules Vernes größten Werken, rätsle dich durch die Geschichte im Jahr 1886 und entlarve den wahren Attentäter. Schaffst du es, allen Hinweisen richtig zu folgen und hinter das Geheimnis zu kommen? Ein echtes Escape Adventure!
25. April 1986. Sie sind ein junger Ingenieur und Kernphysiker, der ein Praktikum in der Zentrale im ukrainischen Tschernobyl absolviert. Eine Katastrophe von nie dagewesenem Ausmaß erschüttert Ihr Leben, als der Reaktor 4 nach einer leichtsinnigen Manipulation zur Kernschmelze übergeht. Versuchen Sie, sich zu orientieren, Jodtabletten zu finden, die richtige Kombination, ein Fahrzeug und auf dem schnellsten Wege aus dieser tödlichen Falle zu entkommen! Der Leser hat den Handlungsablauf selbst in der Hand und kann sich selbst immer wieder auf die Probe stellen, ob er es schafft, das Spielziel binnen 60 Minuten zu erreichen.
Louis-Claude de Saint-Martin (1743–1803), der ‚unbekannte Philosoph’, stellte sich gegen Sensualismus und Materialismus und vertrat den Glauben an die schöpferische Kraft des Menschen als Ausdruck göttlichen Denkens. Seine Philosophie beeinflusste die deutsche Theosophie der Romantik, insbesondere Franz v. Baader und über ihn auch Schelling. Seine Schriften, teilweise von Matthias Claudius, G. H. von Schubert und Varnhagen von Ense ins Deutsche übersetzt, hatten Einfluss auf Friedrich Schlegel sowie auf bedeutende französische Autoren wie Balzac, Mme de Staël und Joseph de Maistre. Diese Werke werden nun mit Anmerkungen, Einleitungen und Registern von Robert Amadou, einem anerkannten Saint-Martin-Forscher, neu herausgegeben. Saint-Martin ist für die Literaturwissenschaft und Philosophie von großem Interesse, und sein Einfluss auf das Denken und Leben vieler Menschen ist bis heute spürbar. Neben Originalbriefen zu Themen wie Katholizismus, Freimaurerei, Schwärmerei und Magie, die 1789 in Wittenberg, Zürich und Rom veröffentlicht wurden, sind auch seine Schriften wie „Schlüssel des Buches: Irrtümer und Wahrheit“ von 1790 enthalten. Diese Ausgabe gehört zu den „Œuvres complémentaires et Etudes Saint-Martiniennes“, herausgegeben von Robert Amadou, Abt. III: Domaine allemand. Bd. 01.2.
Über das natürliche Verhältnis
zwischen Gott, dem Menschen und der Welt
Überall in der Natur und besonders im Menschen zeigen sich Spuren der ursprünglichen paradiesischen Gottesnähe, die wiederzufinden sind.
Vom Geist und Wesen der Dinge
oder philosophische Blicke auf die Natur der Dinge und den Zweck ihres Daseins, wobei der Mensch überall als die Lösung des Rätsels betrachtet wird
Das Buch hat den Anspruch einer Gesamtsicht auf die Welt, angefangen bei den Sternen und Galaxien, der unbelebten irdischen Natur, den Pflanzen und Tieren bis zum Menschen. Dieser erweist sich in seinem Irren und Streben nach Gott als der Angelpunkt alles Geschehens.