Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Maike Siebold

    Ist nicht so!
    Rille aus dem Luftschacht. Besonderes Kinderbuch über den Wert von Freundschaft und Familie ab 8 Jahre für Mädchen und Jungen
    Philia Fenchel und die Sache mit der Liebe
    Karline und der Flaschengarten
    • Karline und der Flaschengarten

      Ein inspirierendes Buch über Freundschaft, Achtsamkeit, Toleranz und die Kraft eines geheimen Gartens - Kinderbuch ab 9 Jahre

      » Nach dieser wunderbaren Freundschaftsgeschichte will man sich sofort einen Garten zulegen .« Kilifü – Almanach der Kinderliteratur Karline und ihr Vater sind ein super Team, bis der sich in Arve verliebt. Plötzlich fühlt sich Karline wie das dritte Rad am Fahrrad. Ein verwunschener japanischer Garten, den sie mit ihrer Freundin Grete auf einem verlassenen Fabrikgelände entdeckt, wird ihr heimlicher Zufluchtsort. Aber die zarten Pflänzchen eines frisch angelegten Beetes lassen die beiden erahnen, dass außer ihnen noch jemand von der Existenz des geheimen Gartens weiß – wer ist der Junge, der sich hier heimlich herumtreibt? Als das grüne Paradies einem Autohof weichen soll, hecken die Kinder einen gewagten Plan aus … Der Zauber eines geheimen japanischen Gartens bringt alle zusammen, egal wer sie sind und woher sie kommen - Ein japanischer Garten als Oase der Ruhe und Kraft hilft Karline ihr Gefühlschaos zu ordnen - Ein besonderes Kinderbuch über Freundschaft, Achtsamkeit und Toleranz und darüber, wie viel Gutes die Liebe zur Natur bewirken kann - Mit Anleitung zum Basteln eines Flaschengartens - Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin Stimmen zu „Karline und der Flaschengarten“: » eine warmherzige, unaufgeregte und wunderbar atmosphärisch erzählte Geschichte . Maike Siebold lädt uns zu einem Abenteuer ein, das nicht nur zauberhafte Lesemomente bereithält, sondern auch ein wunderbar warmes Gefühl im Bauch hinterlässt - so wie es eine gute Tasse Tee an einem einzigartigen Ort vermag.« Janett Cernbohuby, Janetts Meinung »“Karline und der Flaschengarten" von Maike Siebold konnte uns begeistern, verzaubern und berühren .« Tanja @tanjas_buchgarten » Dieses Kinderbuch ist wirklich etwas ganz Besonderes! Trotz der vielen Themen wie Freundschaft, Familie, Natur, Geheimnisse, Vertrauen, das Wohnen in einer Flüchtlingsunterkunft, Tod und Leben ist es nicht überladen, sondern liest sich federleicht.« Henriette @henriette_linkshaenderin »spricht mit der perfekten Mischung aus Familien-, Freundschafts- und Umweltthemen nicht nur Kinder im Alter von 9 Jahren an. Erzählt im lockeren Stil geht es hier um vier Freunde und deren Leidenschaft zur Natur, um Umweltbewusstsein und Zusammenhalt .« Alexa Sprawe, TITEL kulturmagazin

      Karline und der Flaschengarten
    • Weil Teos Mama gesagt hat, sie essen nichts mehr, was ein Gesicht hat, bemalt er kurzerhand das ungeliebte Gemüse im Kühlschrank mit Augen, Mund und Nase. Auch die herzförmige Fenchelknolle bekommt ein Gesicht - und steht plötzlich lebendig vor ihm. "Ich bin die Liebe", stellt sie sich vor. "Du kannst mich Philia Fenchel nennen." Teo kommt aus dem Staunen nicht heraus, denn schon bald wird ihm klar, dass Philia Fenchel Superkräfte hat. Wer oder was ist die Liebe? Und wo ist sie zu finden? Das ist gar nicht so leicht zu beantworten. Diese Vorlesegeschichte erklärt das Handeln aus Liebe in verschiedenen Bereichen auf fantasievolle und kindgerechte Weise. Gemeinsam mit dem kleinen Teo entdecken Kinder im Vor- und Grundschulalter, welche Auswirkungen das auf alle Beteiligten hat. Ein Buch zum Lesen oder Vorlesen in Familien oder Kindergruppen, farbenfroh illustriert von Künstlerin Anna Lisicki-Hehn. Mit dem passend erhältlichen Begleitbuch (ISBN 978-3-7615-6985-6) erhalten Erwachsene in KiTas, Schulen, Gemeinden und weiteren pädagogischen Einrichtungen hilfreiche Anregungen für anschließende Gespräche oder Gruppenstunden - insbesondere zur Jahreslosung 2024: "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe." Korinther 16,14). Herausgegeben von: Evangelische Kirche im Rheinland, Vereinte Evangelische Mission, Pädagogisch-Theologisches Institut der EKiR, Förderverein Kirche mit Kindern in der EKiR e. V.

      Philia Fenchel und die Sache mit der Liebe
    • Ist nicht so!

      Margo und die Sache mit den Fragen. Eine Vorlesegeschichte

      Ist nicht so!