Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Thomas Damberger

    Kinder stärken in Zeiten der Digitalisierung
    Pädagogik, Soziale Arbeit und Digitalität
    Bildung und Erziehung heute
    • Bildung und Erziehung heute

      Eine erzählerische Hin- und Einführung

      Was hat Erziehung mit dem Züchten von Menschen zu tun? Ist Schule tatsächlich eine Bildungseinrichtung? Worin liegt der Zusammenhang zwischen humanistischer Bildung und Transhumanismus? Inwiefern kann Künstliche Intelligenz lehren und lernen? Sind Digitalisierung und die Idee einer Erziehung zur Mündigkeit überhaupt vereinbar? Das Buch versteht sich als eine Einführung der etwas anderen Art, indem erzählerisch und mit zahlreichen Beispielen versehen die Geschichte von Bildung und Erziehung nachgezeichnet und mit aktuellen Fragestellungen verwoben wird.

      Bildung und Erziehung heute
    • Kinder stärken in Zeiten der Digitalisierung

      In Krisen reflexive Energie entwickeln

      Das digitalisierte und von multiplen Krisen geprägte Alltagsleben hat große Auswirkungen auf die Welt- und Selbstbeziehungen junger Menschen. Vor allem die zunehmende Verlagerung von Lern- und Lebensprozessen in den digitalen Raum erweist sich als Ausdruck vorherrschender Bildungsparadigmen, die mit einer Entpädagogisierung einhergehen. Der Band benennt aktuelle Herausforderungen und zeigt Ansätze für eine Verlebendigung des Pädagogischen in post-pandemischen Zeiten auf.

      Kinder stärken in Zeiten der Digitalisierung