Dieser neue Band beleuchtet die Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee seit 1837 mit weitestgehend unveröffentlichten Bildern und sorgfältig recherchierten Texten. Spannende Schiffslebensläufe und zahlreiche Illustrationen zeigen die Vielfalt der Schiffe sowie der Fahrgäste und Besatzungen. Er vermittelt Erinnerungen an den Güter- und Postverkehr und beleuchtet alle Aspekte der Schifffahrt.
Jürg Meister Libri






Die Geschichte des Motorschiffs «Oberhofen» umfasst 14 Jahre im Ausland und wechselnde Namen auf verschiedenen Gewässern. Ursprünglich 1939 als «Ente» gebaut, wurde es 1999 nach Holland verkauft. 2013 kehrte es zurück, doch 10 Jahre später war kein Bedarf mehr. 2024 soll es als Charterschiff wieder in Betrieb gehen, begleitet von einem neuen Bordbuch.
Das Werk porträtiert unterhaltsam die Flotte von Thuner- und Brienzersee mit aktualisierten Texten und zahlreichen neuen Bildern. Historische und aktuelle Aufnahmen, Pläne und technische Daten bieten einen umfassenden Einblick in die Schifffahrtsgeschichte seit 1836.
Am 18. Juni 1823 fuhr das erste Dampfschiff in der Schweiz namens «Guillaume Tell» in Genf zu seiner ersten Fahrt aus. Damit begann in der Schweiz genau vor 200 Jahren eine neue Epoche der Fortbewegung, welche auf Dampf, Holz und Kohle und nicht mehr auf Muskelkraft oder Wind beruhte. Obschon im 20. Jahrhundert viele Dampfschiffe verschrottet wurden, gibt es doch noch heute auf vielen Schweizer Seen zahlreiche Zeugen aus der Ära der dampfgetriebenen Schifffahrt. Das Grundlagenwerk bietet eine ausführliche Beschreibung der Schifffahrtsgeschichte auf 18 Schweizer Seen, jeweils in sechs gleich abgegrenzte Epochen gegliedert. Dabei werden auch die Einflüsse der jeweiligen politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Strömungen auf die Schifffahrt thematisiert. Das Buch macht aber auch vor den Motorschiffen, welche im 20. Jahrhundert auf der Bildfläche erschienen, nicht halt. Das vorliegende Werk darf also mit Fug und Recht als in der Form einzigartige Gesamtdarstellung der Geschichte der maschinengetriebenen Schweizer Kursschifffahrt über die letzten 200 Jahre bezeichnet werden.
Transport und Tourismus: Pioniere der Dampfschifffahrt
- 88pagine
- 4 ore di lettura