Inspektor Mops und Pathologin Leonie ermitteln im mysteriösen Fall von Chrispian, dessen Geist auf Mord besteht. Während sie tiefer graben, wird klar, dass die wahren Probleme nicht die Toten sind, sondern die Motive hinter den Morden. Ein spannender Krimi über das Unbekannte.
Ryek Darkener Libri
L'autore tedesco Ryek Darkener si concentra principalmente sulla fantascienza e sul fantasy urbano. Ha iniziato la sua carriera scrivendo racconti di fan fiction prima di sviluppare mondi propri e intricati. Il suo lavoro spesso approfondisce temi distopici, come evidente nella sua saga in corso ambientata in un mondo post-bellico. Le narrazioni di Darkener esplorano le conseguenze del conflitto e il futuro dell'umanità in paesaggi alterati.






Nach dem Sturz eines Diktators strebt die Erde eine Rückkehr in die Liga der Raumfahrenden Völker an, aus der sie vor über 500 Jahren ausgeschlossen wurde. Doch die Bedingungen der Liga, wie die Beschränkung auf eine Vertretung pro Spezies, führen zu Konflikten und gefährden die Mitgliedschaft der Erde.
In einer post-apokalyptischen Welt kehrt die 23-jährige Kaija Neran nach Ulm zurück, um den unerwarteten Tod ihres Vaters zu verarbeiten. Er hinterlässt ihr den Schlüssel zu einem geheimen Wasserweg. Doch Kaija steht unter Druck, Kinder zu bekommen, was ihre Zukunft entscheidend beeinflussen wird.
Nach dem Tod seiner Frau sieht Hans keinen Sinn mehr im Leben und versucht, sich das Leben zu nehmen. Ein Rabe rettet ihn, und er beschließt, den verletzten Vogel gesund zu pflegen. Bei einem neuen Job in Wilhelmshaven gerät er in Konflikt mit Claudias, der Schwester seines Vorgesetzten, die ihm Tierquälerei vorwirft.
Geschichten aus der Welt nach dem Letzten Krieg - Spes Impavida
Die Jahre 500 - 511
Dieser Roman folgt unmittelbar auf "Tabula Rasa" und erzählt die Geschichte von Kaija Neran weiter. Aber nicht nur.
Die Dienststelle von Inspektor Mops wird digitalisiert! Mops und seine Kolleg:innen sind - zuerst - sehr skeptisch, was die Leistung der neuen Software angeht. Doch sie unterstützt die Ermittlungsarbeit tatsächlich, wenn man ihr erst einmal erklärt hat, wie sie arbeiten soll. So gut, dass es zu gut ist, um wahr zu sein? Oder zu wahr, um gut zu sein? Ein Informant, der die Frage hätte beantworten können, stirbt unmittelbar nach dem Kontakt mit Leonie. Als sich dann auch noch Gottheiten für den Fall interessieren, stehen Mops, Leonie und Müller im Zentrum eines unheiligen Dreiecks aus Göttern, Menschen und Maschinenintelligenz.
Geschichten aus der Welt nach dem Letzten Krieg - Monstra Coelorum
Die Jahre 510 - 515
Dieses Buch ist ein düsterer Höhepunkt der Saga. Es ist gemein, hinterhältig, brutal, dreckig, rücksichts- und erbarmungslos. Doch es sind nicht nur die Waffen, die tiefe Verletzungen verursachen können.
Inspektor Mops bearbeitet Mordfälle. Das ist nicht ungewöhnlich. Ungewöhnlich ist, dass seine Fälle mit ihm reden. Als wäre das nicht genug, ziehen sie ihn und seine Kollegin Leonie - eine Pathologin - in eine Auseinandersetzung mit Wesen hinein, die man nicht einmal in seinen Albträumen treffen möchte. Eine Jagd durch das Multiversum der möglichen Unmöglichkeiten, fernab des gesunden Menschenverstandes.
Geschichten aus der Welt nach dem Letzten Krieg - Die Schwarmkönigin
Die Jahre 38 - 45
Die siebzehnjährige Guja hat in ihrem Leben schon einiges durchgemacht. Aufgezogen von den Yu-xarren, die für den Tod ihrer Eltern verantwortlich sind. Zu unangepasst, um in deren Clans Karriere zu machen. Und - da zur Hälfte ein Erdenmensch - eine der meistgehassten Spezies in der Liga Raumfahrender Völker. Leute, die sie nicht kennt, retten sie vor einer Gefahr, von der sie nicht weiß. Guja lernt, dass selbst Freundschaften oft nur Bündnisse auf Zeit sind. Dass niemand in diesem Universum etwas gibt, ohne einen Preis dafür zu verlangen. Dass es die eigene Entscheidung ist, ob man ihn bezahlen will.