Focusing on plant improvement, this textbook serves as a comprehensive guide for students and educators in the field of Plant Breeding. It covers essential scientific principles, various breeding techniques, and biotechnological applications. The content includes practical case studies on the improvement of specific cereals and legumes, detailing the objectives for enhancing each species. This resource is designed to provide a solid foundation in plant breeding for both academic and research purposes.
Alleidi Issa Libri






Guide for conducting an agronomic experiment
This book is a guide for any researcher who wants to undertake an agronomic experiment
- 56pagine
- 2 ore di lettura
Focusing on the essentials of agronomic experimentation, this manuscript equips researchers with the necessary knowledge and terminology. It outlines various types of experiments and experimental devices, detailing their designs, usage conditions, advantages, and disadvantages. The work emphasizes understanding the degrees of freedom associated with these devices, supported by practical examples to enhance comprehension. However, it does not cover data analysis, making it a specialized guide for conducting experiments in agronomy.
Inheritance of qualifying traits in peanut
This book is a guide for any Geneticist who undertakes a transmission study of qualitative traits
- 52pagine
- 2 ore di lettura
Focusing on the transmission of qualitative hereditary traits in peanuts, this scientific document examines the outcomes of various parental crosses and their reciprocals. It emphasizes how results vary based on the genotypes of the parents and the direction of the cross. The insights provided are valuable for geneticists and plant breeders, aiding them in making informed decisions for their plant improvement programs.
Fokussiert auf die Pflanzenzüchtung, bietet dieses Lehrbuch umfassende Inhalte für Studierende und Lehrende in Universitäten. Es behandelt die wissenschaftlichen Grundlagen, verschiedene Züchtungstechniken und biotechnologische Ansätze. Zudem werden praktische Fallstudien zu Getreide und Hülsenfrüchten präsentiert, die die spezifischen Ziele der Züchtung für jede Pflanzenart erläutern. Dieses Werk dient als wertvolle Ressource für alle, die sich mit den Methoden und Zielen der modernen Pflanzenzüchtung auseinandersetzen möchten.
Leitfaden für die Durchführung eines agronomischen Experiments
Dieses Buch ist ein Leitfaden für jeden Forscher, der ein agronomisches Experiment durchführen will
- 60pagine
- 3 ore di lettura
Der Leitfaden behandelt die wesentlichen Kenntnisse, die Forscher für agronomische Experimente benötigen, einschließlich der verschiedenen Experimenttypen und deren spezifischen Begriffe. Er erklärt unterschiedliche Versuchsanordnungen, deren Vor- und Nachteile sowie die Bestimmung der Freiheitsgrade. Praktische Beispiele unterstützen das Verständnis und helfen den Lesern, die Konzepte besser zu erfassen. Die Analyse der aus den Experimenten gewonnenen Daten wird dabei nicht behandelt, was den Fokus auf die Planung und Durchführung der Experimente legt.
Vererbung von qualifizierenden Merkmalen bei Erdnüssen
Dieses Buch ist ein Leitfaden für jeden Genetiker, der eine Studie zur Vererbung qualitativer Merkmale durchführt.
- 52pagine
- 2 ore di lettura
Die Untersuchung der Vererbung von Qualitätsmerkmalen bei der Erdnuss erfolgt durch die Analyse von Kreuzungen und Gegenkreuzungen. Dabei wird aufgezeigt, wie die Genotypen der Eltern und die Kreuzungsrichtung die Ergebnisse beeinflussen. Das Buch bietet wertvolle Erkenntnisse für Genetiker und Pflanzenzüchter, um fundierte Entscheidungen in ihren Züchtungsprogrammen zu treffen.
Ce Manuscrit Guide de conduite d'une expérimentation agronomique, est un ouvrage, qui traite les bagages intellectuels que le chercheur doit acquérir, les différents types d'expérience qu'il devrait les avoir en tête, les termes qui sont couramment utilisés dans ce domaine et les différents types de dispositifs expérimentaux avec leurs modes de tirage, conditions d'utilisation, avantages et inconvénients et la détermination de leur degré de liberté (ddl). Ce manuscrit ne traite pas le des analyses des données qui en sont issues de ces dispositifs expérimentaux. Le détail de chacun de ces dispositifs expérimentaux est appuyé par des exemples pour faciliter la compréhension de lecteur (chercheur).