Die Bachelorarbeit untersucht die problematischen Beziehungen zwischen Müttern und Töchtern, die durch kontrollierendes und egozentrisches Verhalten der Mütter geprägt sind. Im Fokus steht die Analyse der Auswirkungen dieser Dynamiken auf die Persönlichkeitsentwicklung der Töchter. Die Forschungsfrage zielt darauf ab, die spezifischen Herausforderungen und Konsequenzen solcher Beziehungen zu beleuchten und einen Beitrag zum Verständnis der Persönlichkeitspsychologie zu leisten. Die Arbeit wurde an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg mit der Note 1,3 bewertet.
Blerta Ferati Libri



Der Fokus der Studienarbeit liegt auf der Analyse des Verhältnisses zwischen neuen kulturellen Bewegungen und dem politischen Aufstieg der Grünen in Deutschland seit den 1980er Jahren. Anstatt einen länderspezifischen Ansatz zu wählen, wird ein sozial-psychologischer Rahmen verwendet, insbesondere die Cultural-Backlash-These, um die Dynamiken und Wechselwirkungen zwischen kulturellen Veränderungen und politischen Entwicklungen zu beleuchten.
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Medizin und Gesundheit, Note: 1,5, Staatliche Berufliche Oberschule Munchen (FOS/BOS), Ausbildungsrichtung Wirtschaft und Verwaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon lange wissen wir, dass kein Gott, wie noch in der Antike vermutet, verantwortlich ist fur unseren Schlaf. Doch auch heute sind noch nicht alle Fragen in Bezug auf den Schlaf geklart. Diese Seminararbeit widmet sich den Fragen, die um das groe Thema kreisen - immerhin fast ein Drittel seines Lebens verbringt der Mensch mit Schlafen. Hier werden unter anderem die Rhythmik des Schlafes, die Schlafphasen und die Funktionen des Schlafes besprochen. Der "gesunde Schlaf" wird gegenuber Schlafstorungen wie Insomnie, Parasomnie und Hypersomnie abgegrenzt und auf die psychischen und physischen Folgen von Schlafstorungen eingegangen.