Was versteckt der Krake Karl in seinen Koffern? Warum steht der Teddy auf einer Yacht und fotografiert die Pyramide? Und wieso hat der Teufel plötzlich eine Beule? Die Mappe "Lauter Laute" bietet einen vielfältigen Fundus an sinnvollen und lustigen Übungen zur Laut-Buchstaben-Zuordnung. Bei Rätseln wie "Schlangenwörter", "Labyrinthe" und "Geheimschriften", bei Logicals und "Lücken- oder Silbenwörtern" suchen die Kinder Buchstaben oder Wörter, trennen Wörter ab, finden Wege oder setzen Wörter ein. Dabei erfassen die Erstleser und -leserinnen die Laute, setzen sich intensiv und spielerisch mit den Buchstabenformen auseinander und schreiben erste kurze Wörter. Die einfachen Arbeitsanweisungen, wiederkehrenden Übungsformate und die durchgängig eingebauten Selbstkontrollen ermöglichen es den Kindern, die Übungen selbstständig und ohne weitere Erklärung der Lehrperson zu lösen und zu kontrollieren. Die Kopiervorlagen sind geeignet für den Anfangsunterricht und unabhängig vom Lese- und Schreiblehrgang vielseitig einsetzbar bei der Werkstatt- oder Wochenplanarbeit, als Hausaufgabe, als zusätzliches Übungsmaterial oder als Zusatzfutter für die Schnellen. (Quelle: Homepage des Verlags).
Sibylle Grünenfelder Libri



In einem Weglabyrinth gelangt das Kind immer wieder an Gabelungen mit drei kleinen Bildern. Der Weg führt nur dann weiter zur nächsten Auswahl, wenn das Bild mit dem richtigen Laut ausgewählt wurde. Inhalt: 52 Kopiervorlagen A4, zu jedem Buchstaben des Alphabets, mit Ausnahme von C und Y, in der Regel sowohl eine Seite mit Anlautübungen wie eine Seite mit Inlaut- oder Auslautübungen, im zweiten Teil An-, In-, oder Auslautübungen zu Lautkombinationen wie Au, Ch, Eu, Ng, Pf, Sch, Sp, St,6 Blankolabyrinthe, Lösungen und Wörterverzeichnis.
Lautlabyrinthe durchs ABC
Sprechen und Hören, Anlaut, Inlaut, Auslaut
Kopiervorlagen zum Sprechen und Hören, Anlaut, Inlaut, Auslaut Auf jeder Seite geht es um einen Laut, entweder im Anlaut oder im In- bzw. Auslaut. In einem einfachen Weglabyrinth gelangt das Kind immer wieder an Gabelungen mit zwei kleinen Bildern. Der Weg führt nur dann weiter zur nächsten Auswahl, wenn das Bild mit dem richtigen Laut ausgewählt wurde. Sonst führt er in eine Sackgasse oder zurück auf die alte Strecke, wo das Kind noch einmal vor der gleichen Auswahl steht. Sobald das Kind den Laut erkannt hat, kann es selbstständig den richtigen Weg durchs Labyrinth erkunden. Kinder, welche noch nicht lesen können, lösen diese Aufgaben genauso gut. Sie brauchen die Begleitung nur so weit, als dass ihnen der Laut, um den es geht, und seine Position (Anlaut, In- oder Auslaut) mündlich vorgegeben werden muss. Mit dem Benennen der Bilder wird gleichzeitig auch spielerisch der Wortschatz erweitert. 6 Blankolabyrinthe bieten die Möglichkeit für individuelle Lerninhalte. Inhalt : 52 Kopiervorlagen A4, zu jedem Buchstaben des Alphabets eine Seite mit Anlautübungen und eine Seite mit Inlaut- oder Auslautübungen, 6 Blankolabyrinthe, Lösungen und Wörterverzeichnis. Geeignet für : Deutsch, Deutsch als Zweitsprache, Sprachtherapie, Vorschule, Kindergarten, erstes Schuljahr