Ava kämpft mit den Folgen der Trennung ihrer Eltern und deren Suchtproblemen, während sie versucht, ihre Familie zusammenzuhalten. Sie vernachlässigt dabei ihre eigene Gesundheit und Beziehungen, einschließlich ihrer besten Freundin Marlie. Marlie hingegen erlebt zum ersten Mal, dass sich jemand um sie kümmert, wird jedoch von ihrer Angst vor einer unsicheren Zukunft mit Aiden und der Besessenheit von Corvin gefangen gehalten. Als eine schockierende Nachricht eintrifft, steht sie vor der Entscheidung, wie es mit ihrem Leben weitergehen soll.
Lea-Sophie Schwarzat Libri






Die Geschichte dreht sich um die komplexe Beziehung zwischen Milou und Elena, die durch einen unerwarteten Kuss auf die Probe gestellt wird. Nach diesem Vorfall verschwindet Elena spurlos, was Milou in eine tiefe Verzweiflung stürzt. Ein Jahr später, als Milou ins Internat geschickt wird, tritt Elena wieder in ihr Leben, doch die einstige Verbundenheit ist durch ein eisiges Schweigen belastet. Die Suche nach Antworten und die Hoffnung auf eine Wiederbegegnung stehen im Mittelpunkt, während Milou an den Erinnerungen und Sternen festhält, die sie an ihre beste Freundin erinnern.
Lia steht kurz vor dem Abitur und kämpft mit Selbstzweifeln, während ihre Adoptivmutter sie unterstützt. Ein tragischer Unfall bringt ihr Leben aus der Bahn. Plötzlich taucht ein Mädchen auf, das mit Lia verbunden ist und viele Geheimnisse aus ihrer Vergangenheit ans Licht bringt. Eine Geschichte über Erwachsenwerden und psychische Erkrankungen.
Milou und Elena sind beste Freundinnen, bis ein Kuss zwischen ihnen alles verändert. Nach Elenas plötzlichem Verschwinden bleibt Milou allein zurück und sehnt sich nach ihrer Rückkehr. Ein Jahr später begegnen sie sich wieder, doch zwischen ihnen steht ein eisiges Schweigen. Können sie ihre Freundschaft wiederbeleben?
Liebe ist ohnehin kompliziert, aber muss es Naomi, ein wunderschönes Mädchen, sein? Lou ist ein toleranter Mensch und akzeptiert jede Form der Liebe, aber nie hätte sie gedacht, dass ausgerechnet sie sich in ein Mädchen verliebt. Keiner weiß, was vor zwei Jahren mit Lou geschehen ist und das soll auch so bleiben. Doch als Naomi in das Leben der Einzelgängerin tritt, droht diese ihre so gründlich erbauten Schutzmauern einzureißen. Kann sich Lou ihrer Vergangenheit stellen oder zerbricht die junge Liebe an Lous Depressionen und ihren Ängsten?
Time to Help myself
Ein mühsamer Weg voller Rückfälle
Nachdem Lia ihre Essstörung überwunden hat, sollte alles perfekt sein. Über zwei Jahre hat sie gekämpft und die Welt gehasst. Nun könnte sie das Leben endlich genießen, wäre da nicht ihre beste Freundin Emily, die sie nach ihrer Krise kennengelernt hat. Emily verändert sich mit jedem Tag und wird zu einer Partymaus. Doch Lia will nicht zusehen, wie ihre beste Freundin sich von ihrem feiersüchtigen Freund Sam beeinflussen lässt. Lia muss Emily vor dem Teufelskreis der Alkoholsucht bewahren, aber dadurch droht ihre Freundschaft zu zerbrechen. Lias Leben steht plötzlich wieder Kopf und sie droht, rückfällig zu werden. Sie beginnt, an sich selbst zu verzweifeln - ihr einziger Ausweg ist die Selbstverletzung. Ihre Depression und Emilys Verhalten zehren an ihren Kräften und dann ist da noch die Liebe, die das Chaos perfekt macht. Plötzlich steht Lias Leben im Mittelpunkt und sie kämpft um Leben und Tod. Eine Geschichte über psychische Erkrankungen, Freundschaft und Liebe, aber auch die schönen Seiten des Lebens.
Time to Love myself
Ein mühsamer Weg zurück ins Leben
Traumatische Erlebnisse stürzen die junge Schülerin Lia in ein tiefes Loch, doch erst am Abgrund erkennt sie, dass sie Hilfe braucht und ihre Kraft Tag für Tag schwindet. Von heute auf morgen ist nichts mehr so, wie es mal war. Durch einen weiteren Schicksalsschlag gerät Lias Leben gänzlich aus den Fugen und dieser bringt sie dazu, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen. All die anfänglich harmlosen Alltagsprobleme werden zu scheinbar unüberwindbaren Hindernissen. Die gut behüteten Geheimnisse innerhalb der Familie kommen ans Licht und alles verändert sich plötzlich komplett. Lia muss lernen, Hilfe anzunehmen und mit ihren psychischen Erkrankungen zu leben. Unterstützung findet sie schnell bei ihrer Lehrerin Sabine, doch der Kampf gegen ihre Krankheiten fällt ihr zunehmend schwerer. Lia hat Angst, all ihre wertvollen Bewältigungsstrategien aufzugeben, aber ihre Willensstärke lässt sie weiterkämpfen. Eine Geschichte über Depression, Essstörung und Selbstverletzung, aber vor allem die Hilfe liebenswerter Personen und der Weg in ein neues Leben.