Focusing on the history and teachings of the Ryukyu Kingdom's martial art, this collection of six essays draws from Japanese sources and the author's original research. It offers unique insights into karate, exploring its cultural significance and evolution. Each essay contributes to a deeper understanding of this influential martial art, making it a valuable resource for enthusiasts and scholars alike.
Henning Wittwer Libri



Die Geschichte des Karate der Shōtōkan-Strömung wird in diesem Fachbuch umfassend behandelt. Es beleuchtet die Entwicklung und die philosophischen Grundlagen dieser Kampfkunst sowie ihre bedeutendsten Vertreter und Techniken. Zudem werden historische Ereignisse und deren Einfluss auf die Verbreitung und den Stil des Shōtōkan-Karate detailliert analysiert. Das Buch richtet sich an sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Praktizierende, die ein tieferes Verständnis für die Wurzeln und die evolutionären Schritte dieser Disziplin erlangen möchten.
„Geschichten zum Karate“ von Higaonna Kamesuke ist eine umfassende Quelle über die Okinawa-Kampfkunst. Der Schüler von Motobu Chōki erläutert die Ursprünge, Stile, Ränge und Regeln des Karate sowie die Fertigkeiten einheimischer Kampfkünstler. Das Buch bietet eine vollständige Übersetzung und zahlreiche Erklärungen sowie seltene Fotos.