Die Monografie zur historischen Grubenbeleuchtung im Harzer Bergbau schloss eine wichtige Lücke in der montangeschichtlichen Literatur. Nach der Veröffentlichung wurden neue Erkenntnisse und Diskussionen angestoßen. Der aktuelle Bilderatlas präsentiert über 70 Lampen aus der Zeit zwischen 1680 und 1900 und verdeutlicht die Vielfalt dieser historischen Objekte.
Hartwig Büttner Libri


Die Publikation untersucht die historische Bedeutung und Vielfalt der Krüsel, einfacher Grubenlampen aus Weißblech, die im Bergbau des Schaumburger Landes und am Deister verwendet wurden. Sie beschreibt deren Funktionalität, Gestaltung und Wertschätzung sowie deren Rolle als wichtige Lichtquelle unter Tage. Zudem werden ähnliche Lampen aus anderen Regionen vorgestellt.