Pentateuch with Targum Onkelos and rashi's commentary
Torah The Book of Bamidbar-Numbers, Volume IV (Hebrew / English)
- 448pagine
- 16 ore di lettura
Format Paperback Subject Literary Collections Publisher Bnpublishing Com
Rashi fu un rabbino francese medievale, celebre per i suoi commentari completi al Talmud e al Tanakh (Bibbia Ebraica). Riconosciuto per la sua capacità di presentare il significato di base del testo in modo conciso e lucido, Rashi attrae sia studiosi esperti che studenti principianti. Le sue opere rimangono un punto focale dello studio ebraico contemporaneo, coprendo quasi l'intero Talmud babilonese e servendo come aiuto indispensabile per studenti di ogni livello. È considerato il "padre" di tutti i commentari successivi, e i suoi scritti hanno costituito la base per centinaia di ulteriori analisi.
Torah The Book of Bamidbar-Numbers, Volume IV (Hebrew / English)
Format Paperback Subject Literary Collections Publisher Bnpublishing Com
Die Osseointegrationsdynamik wird durch das Design der Implantatoberfläche und den Oberflächenzustand beeinflusst. Chirurgische Integration, Einheilungsdynamik, frühe Belastungsphase und reife Belastungsphase sind die vier verschiedenen Phasen, die bei der Bildung der Knochen-Implantat-Schnittstelle auftreten.In den frühen Phasen der Entwicklung des Implantat-Knochen-Interface erfordert das chirurgische Verfahren der Implantologie eine anfängliche Fixierung und das Fehlen von Relativbewegungen. Das Implantatdesign ist der wichtigste Aspekt bei der Bewältigung dieser ersten Phase; allerdings kann auch die Oberflächenbeschaffenheit des Implantats eine Rolle spielen. Eine raue Oberfläche zum Beispiel erhöht die Reibung und den Halt des Implantats beim Einsetzen. Wenn das Gesamtdesign des Implantats ein Zylinder ist und/oder die Knochenqualität schlecht ist, ist die Oberfläche rau.