Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Paulina Laura Páez

    Analyse, Auswahl und Bestimmung der Wirksamkeit von Desinfektionsmitteln
    Nanoantimikrobielle Mittel
    MIKROBIELLE BIOREMEDIATION
    • MIKROBIELLE BIOREMEDIATION

      Pflanzenkläranlagen für eine integrierte und nachhaltige Wasserwirtschaft

      • 72pagine
      • 3 ore di lettura

      Pflanzenkläranlagen (Constructed Wetlands, CW) sind unkonventionelle, vom Menschen geschaffene Systeme, in denen die Mechanismen zur Beseitigung von Schadstoffen in Abwässern kontrolliert nachgebildet werden, wobei die Dynamik natürlicher Feuchtgebiete nachgeahmt wird. Die HA erzeugen zuverlässige und effiziente biotechnologische Prozesse zur biologischen Sanierung verschiedener Arten von Abwässern in einer architektonisch gestalteten Umgebung, die umweltfreundlich, wirtschaftlich tragfähig, relativ einfach zu warten und von hoher Reinigungseffizienz ist. Sie beruhen auf dem Konzept der biogeochemischen Kreisläufe, bei denen makrophytische Vegetation, organisierte mikrobielle Gemeinschaften, die Biofilme, Obiofilme und körnige Medien bilden, als natürliche Filter zur Entfernung bestimmter Schadstoffe wirken. Bei dieser Art von Ökotechnologien spielen Biofilme eine grundlegende Rolle, da sie einen großen Einfluss auf die Effizienz haben, eine Vielzahl von Schadstoffen beseitigen und die Konzentration des biochemischen und chemischen Sauerstoff-, Stickstoff- und Phosphorbedarfs sowie von Schwermetallen reduzieren.

      MIKROBIELLE BIOREMEDIATION
    • Nanoantimikrobielle Mittel

      Strategie zur Beseitigung von Biofilmen

      • 56pagine
      • 2 ore di lettura

      Candida hat die Fähigkeit, an Oberflächen zu haften und Biofilme zu bilden, die bis zu tausendmal resistenter gegen antimikrobielle Mittel sein können. Nanopartikel (NP), die durch biologische Synthese (grüne Synthese) gewonnen werden, sind von besonderem Interesse, da sie umweltfreundlich sind. Eine sich abzeichnende Strategie besteht darin, auf der Suche nach Synergieeffekten NP wie Silber (NPAg) mit in der Klinik verwendeten Antimykotika (ATF) zu kombinieren. Es wurden Studien mit biosynthetisiertem NPAg allein und in Kombination mit einem ATF wie Amphotericin B (AmB) gegen reife Candida-Biofilme durchgeführt. Es wurden C. albicans- und C. tropicalis-Stämme verwendet, Biofilme gebildet und die Aktivität von NPAg, AmB und der Kombination von NPAg + AmB bewertet. Sie wurde durch Kristallviolettfärbung quantifiziert. Außerdem wurde die Struktur des Biofilms mit Hilfe der optischen Hellfeld- und Fluoreszenzmikroskopie untersucht. In einem reifen C. albicans-Biofilm zeigten die biosynthetisierten Ag-NP, sowohl allein als auch in Kombination, eine signifikante Anti-Biofilm-Aktivität. Diese Ergebnisse sind ermutigend und stellen eine mögliche Strategie für die Behandlung von biofilmresistenten Pilzinfektionen dar.

      Nanoantimikrobielle Mittel
    • Analyse, Auswahl und Bestimmung der Wirksamkeit von Desinfektionsmitteln

      Für die Verarbeitung von biologischen Proben von Rindern

      • 60pagine
      • 3 ore di lettura

      In der vorliegenden Arbeit wurde die Wirksamkeit verschiedener Desinfektionsmittel (70- und 96-prozentiger Ethylalkohol, 10-prozentiges Wasserstoffperoxid und Aceton) durch Variation der Kontaktzeit mit dem biologischen Gewebe (10 und 20 Minuten) bestimmt, um das Verfahren oder die Alternative auszuwählen, das/die die besten Ergebnisse in Bezug auf die Beseitigung unerwünschter Gewebereste und die Eliminierung von Mikroorganismen liefert. Als Ergebnis der vorliegenden Arbeit wurde festgestellt, dass die Behandlung mit 96° Ethylalkohol für 20 Minuten die besten Ergebnisse liefert, wobei eine Reduktion von 95,2 % der gesamten in der Probe vorhandenen Mikroorganismen erreicht wurde, als das Verfahren mit Referenzmikroorganismen verglichen wurde. Die Effizienz des vorgeschlagenen Verfahrens wurde dann überprüft, indem das osteochondrale Gewebe der Behandlung unterzogen wurde, wobei nach der Behandlung akzeptable Werte für die Mikrobenzahl erzielt wurden, da nach der Aussaat und der anschließenden Inkubation kein mikrobielles Wachstum beobachtet wurde. Daher wird die Verwendung von 96°-Äthylalkohol für 20 Minuten als eine der möglichen Alternativen für die Reinigung und Desinfektion von bovinem osteochondralem Gewebe vorgeschlagen.

      Analyse, Auswahl und Bestimmung der Wirksamkeit von Desinfektionsmitteln