Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Karthikeyan Elumalai

    Formulierung einer schnell freisetzenden Tablette von Telmisartan
    Seltene pädiatrische Krankheiten: Pathophysiologie und Behandlungen
    Experimentelle Pharmakognosie -II
    • Experimentelle Pharmakognosie -II

      Pharmakognosie und Phytochemie -II

      • 84pagine
      • 3 ore di lettura

      Dieses Laborhandbuch Pharmakognosie und Phytochemie -II basiert auf dem neuen PCI-Lehrplan des fünften Semesters der B.pharm. Dieses Handbuch bietet detaillierte Informationen über Morphologie, Histologie, Pulvereigenschaften, Extraktion und Nachweis von Rohdrogen. Isolierung und Nachweis der Wirkstoffe einiger Rohdrogen wie Koffein aus Teestaub, Atropin aus Belladonna, usw. Dazu gehören auch die Trennung von Zuckern durch Papierchromatographie, die TLC von Kräuterextrakten, die Destillation von ätherischen Ölen und der Nachweis von Phytokonstituenten durch TLC sowie verschiedene Analysen von Rohdrogen durch chemische Tests wie Asafoetida, Benzoe, Aloe, Myrrhe und Kolophonium.

      Experimentelle Pharmakognosie -II
    • Eine seltene Krankheit ist eine Krankheit, die nur einen sehr kleinen Prozentsatz der Bevölkerung betrifft. Eine seltene Krankheit ist eine Krankheit, die nur einen kleinen Prozentsatz der Bevölkerung betrifft und daher einen so kleinen Markt hat, dass die Suche nach einem Heilmittel für diese Krankheit ohne staatliche Intervention nicht machbar wäre. Medikamente für seltene Krankheiten sind solche, die speziell für die Behandlung seltener Krankheiten entwickelt werden. Viele seltene Krankheiten treten in der Kindheit auf, und über 30 % der Kinder mit seltenen Krankheiten erleben nicht einmal ihren fünften Geburtstag. Seltene Kinderkrankheiten sind in erster Linie erblich bedingt. Bei Kindern kann der ideale Zeitpunkt für eine Behandlung verpasst werden, wenn die Diagnose verzögert oder missverstanden wird. Pathogenese, Diagnose und Behandlung seltener Krankheiten sind nur unzureichend bekannt, und es kann eine Herausforderung sein, Kinder, die von diesen Krankheiten betroffen sind, zu behandeln und Medikamente zu bekommen. Siebzig Prozent der seltenen Erkrankungen werden weitgehend oder ausschließlich vererbt und treten nur bei Kindern auf.

      Seltene pädiatrische Krankheiten: Pathophysiologie und Behandlungen
    • Diese Arbeit wurde am Jayamukhi Institute of Pharmaceutical Sciences durchgeführt. Formulierung und In-vitro-Bewertung von Telmisartan-Tabletten mit schneller Wirkstofffreisetzung: eine Herstellung und Optimierung. Diese Arbeit ist nützlich für die Formulierung und Bewertung von Arzneimittelmolekülen mit Hilfe geeigneter Zusatzstoffe. Aus dem obigen Vergleich des Auflösungsprofils mit dem Referenzprodukt kann geschlossen werden, dass das Auflösungsprofil des Testprodukts mit der Chargennummer F1 dem Referenzprodukt am nächsten kommt und ähnlich ist, wenn 0,1 N HCl als Auflösungsmedium verwendet wird.

      Formulierung einer schnell freisetzenden Tablette von Telmisartan