Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Katrin Urbach

    Wirtschaftskriminalität
    • Wirtschaftskriminalität

      Entwicklung, Einflüsse und Erscheinungsformen

      • 79pagine
      • 3 ore di lettura

      Zwischen den illegalen Absprachen und Bestechungshandlungen im alten Ägypten und den Cyberdelikten des 21. Jahrhunderts liegen hunderte von Jahren. Das Phänomen Wirtschaftskriminalität hat sich in dieser Zeit weiterentwickelt und doch haben sich die Erscheinungsformen in ihren Grundzügen wenig verändert. Nach wie vor werden Vertrauensverhältnisse missbraucht sowie bestehende Vorschriften umgangen. Das vorliegende Buch zeigt auf, welche Themengebiete bei der Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität zu berücksichtigen sind, welche Erscheinungsformen bestehen und weshalb die Gesellschaft, die Unternehmen sowie die Behörden in der Verantwortung sind. Inhaltsverzeichnis Einleitung.- Die Entstehung und Entwicklung des Phänomens der Wirtschaftskriminalität.- Die drei Einflussbereiche.- Recht.- Wirtschaft.- Informations- und Kommunikationstechnologie.- Wirtschaftskriminalität im 21. Jahrhundert.- Definition des Phänomens.- Die verschiedenen Erscheinungsformen.- Wahrnehmung der Verantwortung.

      Wirtschaftskriminalität