Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Alex Bark

    Kollisionsverhütungsregeln für den Sportschiffer
    Seeschiffahrtsstrassen-Ordnung
    Sportküstenschifferschein & Sportbootführerschein See
    Kartenaufgaben Sportbootführerschein See. Die 15 amtlichen Navigationsaufgaben mit Lösungswegen
    Der Sportbootführerschein Binnen - Segel + Motor
    Sportküstenschifferschein: Sportbootführerschein See
    • Basierend auf der Übungskarte D 49, gültig ab 1.10.2013 Der Sportküstenschifferschein ist der freiwillige amtliche Befähigungsnachweis zum Führen von segel- und Motoryachten in den Küstengewässern aller Meere bis zu 12 Seemeilen Abstand von der Festlandküste. Voraussetzung für den Erwerb des SKS: der amtliche Sportbootführerschein See. Dieses Lehrbuch bietet den gesamten Lehr- und Prüfungsstoff zur gründlichen Vorbereitung auf die theoretische und praktische Prüfung: für den Sportbootführerschein See das Grundwissen zum Befahren der Seeschifffahrtsstraßen, für den Sportküstenschifferschein zum einen die terrestrische und elektronische Navigation (GPS, Radar, AIS) sowie Gezeitenkunde, zum anderen Schifffahrts- und Seeverkehrsrecht, eine praxisorientierte Wetterkunde, schließlich Seemannschaft mit Schwerpunkt Sicherheit. Darüber hinaus das geforderte Wissen über Motor, Gasanlagen und elektrische Anlagen. Und das alles in kleinen Lerneinheiten zusammengefasst und in kurzen, in sich geschlossenen Abschnitten systematisch dargestellt. Es enthält außerdem die aktuellen amtlichen Fragenkataloge für die Prüfungen zum Sportküstenschifferschein, zum Sportbootführerschein See und für den Fachkundenachweis für Seenotsignalmittel mit den offiziellen Antworten. Aus dem Inhalt: • Navigation • Gezeitenkunde • Seemannschaft • Wetterkunde • Schifffahrtsrecht • Fragenkataloge und Prüfungsvorschriften • Anhang

      Sportküstenschifferschein: Sportbootführerschein See
    • Das kompetente Lehrbuch zum Erwerb des amtlichen Sportbootführerscheins Binnen Segel + Motor Das erforderliche Wissen ist in kurzen, übersichtlichen Abschnitten anschaulich dargestellt. Systematischer Aufbau und moderne Gestaltung erleichtern es, den Lehrstoff zu verstehen und zu behalten. Das Buch enthält * den gesamten Lehr- und Prüfungsstoff zur gründlichen Vorbereitung auf die theoretische und praktische Prüfung * den kompletten amtlichen Fragenkatalog mit den offiziellen Antworten * ein kleines Segellexikon

      Der Sportbootführerschein Binnen - Segel + Motor
    • Die Internationalen Regeln von 1972 zur Verhütung von Zusammenstößen auf See (kurz Kollisionsverhütungsregeln – KVR) werden hier für den Bordgebrauch durch zahlreiche Abbildungen und knappe Zusammenfassungen kommentiert. Diese Ausgabe enthält: - die Kollisionsverhütungsregeln in vollem Wortlaut - die Verordnungen zu den Internationalen Regeln - eine Zusammenstellung der Sichtzeichen für kleine Fahrzeuge - die Betonnungsregionen A und B und das deutsche Betonnungssystem

      Kollisionsverhütungsregeln für den Sportschiffer
    • Sportbootführerschein-Änderung (01.08.2023). Änderung der Fragen- und Antwortenkataloge See und Binnen finden Sie hier: Support Delius Klasing: Fragen- und Antwortenkataloge See und Binnen Das umfassende Lehrbuch zum Erwerb des amtlichen Sportbootführerscheins Binnen Segel + Motor Das erforderliche Wissen ist in kurzen, übersichtlichen Abschnitten anschaulich dargestellt. Systematischer Aufbau und moderne Gestaltung erleichtern es, den Lehrstoff zu verstehen und zu behalten. Das Buch enthält • den gesamten Lehr- und Prüfungsstoff zur gründlichen Vorbereitung auf die theoretische und praktische Prüfung • den kompletten amtlichen Fragenkatalog mit den offiziellen Antworten • ein kleines Segellexikon

      Der Sportbootführerschein Binnen Segel und Motor
    • Der Sportküstenschifferschein SKS ist der offizielle Bootsführerschein für das Führen von Yachten in Küstengewässern, also bis 12 Seemeilen von der Küste entfernt. Um als Skipper selbstständig zu segeln oder mit einem Motorboot die Küste zu erkunden, ist das Bestehen der Prüfung unerlässlich. Die Prüfung umfasst Kartenaufgaben, die für Neueinsteiger herausfordernd sein können. Übung und Routine sind entscheidend, um erfolgreich zu sein. In der Mappe „Kartenaufgaben Sportküstenschifferschein“ finden Sie die 10 amtlichen Navigationsaufgaben mit detaillierten Erklärungen und Lösungswegen. Diese umfassen: die zeichnerische Lösung der Aufgaben in Kartenausschnitten, die Herleitung der Lösungswege mit zugelassenen Hilfsmitteln sowie umfangreiche Anmerkungen zu den Gedankenschritten. Zudem gibt es praktische Hinweise, um Prüfungsangst zu besiegen. Die Autoren, erfahrene Fachleute, begleiten Sie Schritt für Schritt durch die Navigationsaufgaben der SKS-Prüfung. Ihre Expertise und die bewährten Standardwerke von Axel Bark sowie Rainer Beerfelde, Leiter einer Segelschule, garantieren eine fundierte Vorbereitung. Mit dieser Unterstützung sind Sie bestens gerüstet, um die Prüfung zum Sportküstenschifferschein erfolgreich zu bestehen!

      Kartenaufgaben Sportküstenschifferschein
    • Sicher durch die Prüfung Dieses Übungsbuch ist die ideale Ergänzung zum Lehrbuch für alle Kursteilnehmer, die sich auf die schriftliche Navigationsprüfung des SBF See sowie des SKS vorbereiten möchten. Im ersten Teil sind in 2 Teilen Übungen zu den folgenden Navigationsthemen für die SBF- und die SKS-Prüfung mit wachsendem Schwierigkeitsgrad enthalten: • Seekarte, Seebücher, INT 1 • Schiffsort • Kurs • Fahrt und Koppeln • Peilungen • Deckpeilung, Feuer in Linie • Kreuzpeilung • Abstandsbestimmungen • Abdrift • Strom • Gezeiten Jedes Themengebiet wird durch eine beschreibende Kurzfassung eröffnet, auf die die entsprechenden Übungen und anschließend die Lösungswege folgen. Der zweite Teil enthält die 15 amtlichen Navigationsaufgaben für die Prüfung zum Spotbootführerschein See mit den dazu gehörigen Lösungen. Der dritte Teil bringt mehrere Navigationsaufgaben mit Lösungen, die dem Schwierigkeitsgrad und dem Umfang der Navigationsausgaben in der SKS-Prüfung entsprechen. Abschließend findet man die für die Lösung der Aufgaben erforderlichen Ausschnitte aus der nautischen Literatur. Eine Übungskarte wird zur Bearbeitung der Navigationsaufgaben nicht benötigt, die entsprechenden Seekartenauschnitte sind im Buch abgebildet.

      Übungen und Aufgaben
    • Der Sportbootfüherschein See ist die amtlich vorgeschriebene Fahrerlaubnis für Sportboote in der 3-ms-Zone. Der Führerschein kann ohne besondere Vorkenntnisse von jedem, der mindestens 16 Jahre alt ist, erworben werden. Der Prüfungsstoff beinhaltet das Grundwissen zum Befahren der Seeschifffahrtsstraßen.§Der neue Sportküstenführerschein deckt die 12-ms-Zone ab. er baut auf dem Sportbootführerschein See auf. Angehende Seesegler und Motorbootfahrer erhalten hier eine vertiefte Ausbildung in Navigation, Gezeitenkunde, Seemannschaft, Wetterkunde und Schifffahrtsrecht, die das notwendige Rüstzeug zur Durchführung größerer Törns vermittelt.§Dieses Buch enthält alles, was Sie wissen müssen, um die Prüfungen zu bestehen. Leicht verständlich und doch mit höchster Kompetenz bereitet der Autor seine Leser aber nicht nur auf die Prüfung, sondern auch auf die Praxis vor. Das didaktisch hervorragend aufbereitete Werk wird daher auch in vielen Bordbibliotheken seinen Stammplatz haben.

      Sportküstenschifferschein