Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Helmut Thomä

    Lehrbuch der psychoanalytischen Therapie
    Psychoanalytická praxe. 1, Teorie
    Psychoanalytische Therapie
    Psychoanalytic Practice
    Psychoanalytic Practice
    Trattato di terapia psicoanalitica 2
    • Psychoanalytic Practice

      1 Principles

      • 452pagine
      • 16 ore di lettura

      The book delves into the intricate relationship between psychoanalytic theory and practice, highlighting a fundamental dilemma in the discipline that is often overlooked. It critiques existing literature, particularly works by Brenner and Greenson, for not adequately addressing how theory and technique intertwine. The author challenges the assumption that Freud successfully unified understanding and therapy, suggesting that this perceived harmony may be more complex and unresolved than traditionally acknowledged, prompting a deeper exploration of psychoanalysis as both a science and a therapeutic practice.

      Psychoanalytic Practice
    • Psychoanalytic Practice

      2 Clinical Studies

      • 568pagine
      • 20 ore di lettura

      Focusing on the practical application of psychoanalytic theory, this second volume presents clinical studies that illustrate the effectiveness of psychoanalytic principles in treatment. It serves as a companion to the first volume, Principles, and addresses the expectations of both professionals and the broader community. The studies aim to demonstrate how psychoanalytic techniques can lead to significant changes in symptoms and their underlying structures, reflecting the senior author's extensive professional experience throughout the compilation process.

      Psychoanalytic Practice
    • Psychoanalytische Therapie

      Forschung

      • 350pagine
      • 13 ore di lettura

      Das Standardlehrbuch in Neuauflage! Psychiatrie ohne Psychoanalyse ist nicht denkbar. Die Psychoanalyse hat eine über 100-jährige Geschichte und Tradition, jeder der sich mit dem Gedanken trägt psychiatrisch oder psychotherapeutisch tätig zu sein, wird sich mit der Psychoanalyse auseinandersetzen. Die 3. Auflage des Lehrbuchs der Psychoanalyse setzt hier Maßstäbe. Seit über 20 Jahren erfolgreich auf dem Markt und übersetzt in zehn Sprachen, gilt es als verlässliche Wissensquelle und repräsentiert den gegenwärtigen Stand der modernen Psychoanalyse. Neben Band 1 und 2 gibt es in der dritten Auflage des Lehrbuchs erstmals auch einen Band 3: Forschung. Hier wird der gegenwärtige Stand der Forschung dargestellt und kritisch diskutiert. Nur so kann die Psychoanalyse als Verfahren in der Psychiatrie lebendig bleiben. Psychoanalyse ist weder eine Wissenschaft für sich, noch staubtrocken oder langweilig. Überzeugen Sie sich selbst!

      Psychoanalytische Therapie
    • Lehrbuch der psychoanalytischen Therapie

      Praxis

      • 605pagine
      • 22 ore di lettura

      Konkurrenzloses Standardwerk in das einzige deutschsprachige Lehrbuch zum Thema, übersetzt in über 10 Sprachen. Seit über 20 Jahren erfolgreich als verlässliche Wissensquelle der modernen Psychoanalyse. Band 2 enthält kasuistische Darstellungen, die Einblick in die Arbeit von Psychoanalytikern geben. Mit direktem Bezug auf die in Band 1 vermittelten Grundlagen. Das übersichtliche Layout macht das Lesen und Blättern zum Vergnügen.

      Lehrbuch der psychoanalytischen Therapie
    • Lehrbuch der psychoanalytischen Therapie

      Grundlagen

      • 428pagine
      • 15 ore di lettura

      Das Standardlehrbuch in Neuauflage! Psychiatrie ohne Psychoanalyse ist nicht denkbar. Die Psychoanalyse hat eine über 100-jährige Geschichte und Tradition. Jeder, der sich mit dem Gedanken trägt psychiatrisch oder psychotherapeutisch tätig zu sein, wird sich mit ihr auseinandersetzen. Die 3. Auflage dieses Lehrbuchs setzt hier Maßstäbe. Seit über 20 Jahren erfolgreich auf dem Markt und übersetzt in zehn Sprachen, gilt sie als verlässliche Wissensquelle und repräsentiert den gegenwärtigen Stand der modernen Psychoanalyse. Band 1 liefert die praxisbezogenen Fundamente der psychoanalytischen Theorien: grundlegende Begriffe und Theorien der psychoanalytischen Behandlungstechnik wie Übertragung, Beziehung, Gegenübertragung, Widerstand und Traum, die für Einleitung und Durchführung der psychoanalytischen Behandlung notwendigen Schritte sowie die Beschreibung von Prozessmodellen.

      Lehrbuch der psychoanalytischen Therapie
    • Jahrbuch der Werbung 2001

      Für den deutschsprachigen Raum. Advertising Annual for German Speaking Regions.

      • 854pagine
      • 30 ore di lettura
      Jahrbuch der Werbung 2001