Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

David Albahari

    15 marzo 1948 – 30 luglio 2023

    David Albahari è uno scrittore serbo celebrato le cui opere approfondiscono temi umani profondi e le complessità dell'esistenza. La sua prosa è contraddistinta da un linguaggio preciso e un'esplorazione acuta della psicologia dei personaggi. Albahari esamina temi di identità, memoria e la ricerca di significato in un mondo in continua evoluzione. Influenzata sia dalle tradizioni letterarie europee che nordamericane, la sua scrittura offre ai lettori un'esperienza stimolante e memorabile.

    Fünf Wörter
    Ludwig
    Checkpoint
    L'Appât
    Gotz & Meyer
    Tsing
    • Tsing

      • 99pagine
      • 4 ore di lettura

      "Much more than an "ordinary" postmodern text, Tsing is a quiet and moving paean to the narrator's deceased father. Beginning with a series of imagined vignettes involving a father and a daughter, Albahari weaves both real and imagined narrative fragments together with considerable skill.

      Tsing
    • Gotz & Meyer

      • 176pagine
      • 7 ore di lettura

      Believing they were being taken to a better camp, Belgrade's Jews would climb into the truck with a sense of relief.

      Gotz & Meyer
    • From the award-winning Serbian author David Albahari comes a devastating and Kafkaesque war fable about an army unit sent to guard a military checkpoint with no idea where they are or who the enemy might be. Atop a hill, deep in the forest, an army unit is assigned to a checkpoint. The commander doesn’t know where they are, what border they’re protecting, or why. Their map is useless and the radio crackles with a language no one can recognize. A soldier is found dead in a latrine and the unit vows vengeance—but the enemy is unknown. Refugees arrive seeking safe passage to the other side of the checkpoint, however the biggest threat might be the soldiers themselves. As the commander struggles to maintain order and keep his soldiers alive, he isn’t sure whether he’s fighting a war or caught in a bizarre military experiment. Equal parts Waiting for Godot and Catch-22, Checkpoint is a haunting and hysterical confrontation with the absurdity of war.

      Checkpoint
    • Ein hintergründig-bissiger Blick auf den Literaturbetrieb und die Eitelkeiten von Schriftstellern Die langjährige Freundschaft zweier Schriftsteller ist zerbrochen. Der Erzähler sieht sich von seinem Freund Ludwig grausam hintergangen: Seine Idee für ein Buch der Bücher, für sein Meisterwerk, die er Ludwig Abend für Abend vorgetragen hat, soll dieser gestohlen und unter eigenem Namen veröffentlicht haben. Doch ist dies die ganze Wahrheit?

      Ludwig
    • In Albaharis Erzählungen geht es um Sprach- und Heimatlosigkeit, die Last der Erinnerung und die Einsamkeit des Menschen - Themen, die kaum ein Schriftsteller der Gegenwart so faszinierend in Worte zu fassen versteht.

      Fünf Wörter
    • »Ein Kafka für unsere Zeit – ein epochales Meisterwerk des Paradoxen.« NZZ Belgrad, im Frühjahr 1998: Der Erzähler in David Albaharis Roman hat sich in die innere Emigration zurückgezogen. Eines Tages beobachtet er, wie ein Mann eine Frau auf sonderbare Weise ohrfeigt. Wurde dieser Zwischenfall eigens für ihn inszeniert? Seit diesem Tag scheint die Stadt voller Zeichen zu sein, bald glaubt er sich einer Verschwörung auf der Spur. Fieberhaft versucht er, das nicht Greifbare zu entschlüsseln ...

      Die Ohrfeige
    • Cink a iné prózy

      • 200pagine
      • 7 ore di lettura

      David Albahari - majster krátkych viet, ktoré v sebe často skrývajú priepastné nedorozumenia - patrí k vedúcim osobnostiam súčasnej srbskej literatúry. Je autorom šiestich poviedkových kníh a niekoľkých románov, z ktorých niektoré - Snežný človek, Návnada a Tma - vyšli aj v slovenských prekladoch. Albahari svojou výrazne intimistickou poetikou zaujal mnohých čitateľov doma aj v zahraničí.

      Cink a iné prózy
    • Die Kuh ist ein einsames Tier

      Kurze Geschichten und dauerhafte Wahrheiten über Liebe, Traurigkeit und den ganzen Rest

      In David Albaharis neuen Geschichten leuchtet die literarische Essenz eines ganzen Werkes auf. Eine Geschichte auf kürzeste Weise erzählen, mit so wenig Worten wie möglich, nicht als Tribut an das Schweigen, sondern als Beispiel für die Kraft der Sprache: das ist die Absicht hinter diesen Texten, die David Albaharis ganze Bandbreite und sprachliche Eleganz zeigen. Ob sie geprägt sind von Absurdität oder bitterer Komik, Melancholie oder Schalk - immer ist ihnen eine atemberaubende Prägnanz zu eigen. Reduziert auf ein oder zwei zentrale Bilder, entfalten sich die Geschichten in der Phantasie des Lesers zu voll ausgearbeiteten Panoramen seiner Wahl: rätselhaft und taghell zugleich. Geschrieben in der Tradition eines Franz Kafka, Thomas Bernhard oder Daniil Charms, können diese Geschichten in Minuten gelesen werden und bleiben doch lange im Gedächtnis.

      Die Kuh ist ein einsames Tier