Die wichtigsten Heiligen, ihre Feiertage, ihre Lebensgeschichte, ihre Symbole. In einem Band zusammengetragen. Bereichert um die wichtigsten Stichworten zur Geschichte und Praxis der Heiligenverehrung. Die Fortsetzung der Taschenbuchauszüge aus dem Lexikon für Theologie und KIrche. Bereits lieferbar: Herders Lexikon der Päpste.
Bruno Steimer Libri






Das umfassende Heiligenlexikon bietet über 3000 Namen, darunter etwa 2600 Personenartikel mit aktuellen Quellen. Ein umfangreicher Sachteil mit über hundert Artikeln ergänzt das Werk, das als eines der umfassendsten hagiographischen Nachschlagewerke in deutscher Sprache gilt.
Herders Lexikon der Päpste und des Papsttums vereint zwei Lexika in einem: einen Personenteil mit allen Bischöfen von Rom, von Petrus bis Franziskus, und einen Sachteil auf dem neuesten Stand mit allen wichtigen Realia zum Papsttum: Geschichte, Institution, Kirchenrecht, Theologie, Liturgie und Geographie. Die seriöse Informationsquelle der epochemachenden 3. Auflage des »Lexikon für Theologie und Kirche«.
Das »Lexikon der Kirchengeschichte« bietet in über 320 Artikeln einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse aus 2000 Jahren Kirchengeschichte. Es enthält orientierende Sach- und Hintergrundartikel sowohl zu den denkwürdigsten Ereignissen als auch zu den wichtigsten Erdteilen und Ländern der Kirchengeschichte von ›Abendländisches Schisma‹ bis ›Zypern‹. Karten, Übersichten, Zeittafeln, aktuelle Literaturangaben und ein ausführliches Register erleichtern den Gebrauch und machen das Lexikon zu einem klugen und kompakten Nachschlagewerk. - Die wichtigsten Ereignisse aus 2000 Jahren Kirchengeschichte - Umfangreiche Artikel zu Ländern, Staaten und Erdteilen - Orientierende Sach- und Hintergrundartikel
Ein Lexikon zur Geschichte und Gegenwart von Päpsten und Papsttum mit Artikeln der besten Fachleuten. Mit ausführlichem Personenteil und Sachteil.
Vertex traditionis
Die Gattung der altchristlichen Kirchenordnungen
Die Reihe Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft (BZNW) ist eine der renommiertesten internationalen Buchreihen zur neutestamentlichen Wissenschaft. Seit 1923 publiziert sie wegweisende Forschungsarbeiten zum frühen Christentum und angrenzenden Themengebieten. Die Reihe ist historisch-kritisch verankert und steht neuen methodischen Ansätzen, die unser Verständnis des Neuen Testaments befördern, gleichfalls offen gegenüber.
Lexikon der Päpste und des Papsttums
- 359pagine
- 13 ore di lettura
Ein historisch- und systematisch-theologisches Fachlexikon, das einen Überblick über den neuesten Stand der wissenschaftlichen Forschung zu Päpsten und Papsttum bietet. Ein Personenteil enthält Artikel zu allen Päpsten und Gegenpäpsten der Kirchengeschichte; in einem sich daran anschließenden Sachteil kommen geographische, kirchenrechtliche, organisatorisch-institutionelle und systematische Realia des Papsttums hinzu.