La letteratura è un oceano. Bellissimo, scintillante, ma anche sconfinato. I capolavori dei classici (Dante, Shakespeare & Co.) sembrano stagliarsi all’orizzonte come onde altissime, insormontabili. Senza contare le opere dei molti scrittori famosi (Canetti, Pynchon, Lenz...) di cui abbiamo sentito il nome o il titolo delle loro opere ma di cui non sappiamo molto di più... Come non perdersi in tale immensità? Come trovare una rotta di navigazione? Questo libro è la bussola che state cercando. I libri più belli della storia mondiale da Dante ai giorni nostri sono condensati in sintesi fulminanti, accompagnate da fatti sulla vita dei loro autori che non mancheranno di sorprendervi e appassionarvi. Sarà interessante vedere come il vostro libro preferito s’intreccia alla storia del mondo, grazie alla linea temporale che percorre l’intero volume. Un libro che si rivolge tanto a chi frequenta da poco i vasti spazi della letteratura e necessita di una guida per orientarsi, quanto a chi, navigatore già esperto, è ancora in cerca del suo particolare tesoro...
Katharina Mahrenholtz Libri






Dieses Buch vereint die wichtigsten Autorinnen der Weltliteratur, die Berühmten ebenso wie die lange Vergessenen. Spannende Biographien, große Werke - gewohnt kurz und knapp, unterhaltsam und informativ erzählt. Ein Muss für alle, die gute Geschichten lieben!
„Tohuwabohu“, „Hängematte“, „Bungalow“ und „Bikini“: 100 Wörter, die aus anderen Sprachen ins Deutsche eingewandert sind und die unsere Welt viel bunter machen, stellt dieser liebevoll gestaltete Titel ins Rampenlicht. Zu jedem Wort gibt es spannende und unterhaltsame Fakten rund um Bedeutung und Ursprung sowie Funfacts für Sprachliebhaber wie Synonyme, Reimwörter und Scrabble-Werte. Die liebevollen Illustrationen begleiten einzelne Wörter mit feinem Humor. Die deutsche Sprache hat sich im Laufe der Zeit gewandelt und es kamen aus vielen verschiedenen Sprachen neue Wörter hinzu - und das ist auch gut so! Ebenso wandern auch deutsche Wörter in andere Sprachen aus, wie „Kindergarten“, „Gesundheit“ oder „Butterbrot“. Alle diese Wörter haben gemein, dass sie es wert sind, gesammelt zu werden und ihre Geschichten zu erzählen. Zudem laden sie zum Eintauchen in andere Kulturen, Schmökern und Schmunzeln ein.
»Ein Klassiker ist ein Buch, das die Leute loben, aber nicht lesen«, sagte Ernest Hemingway einmal. Literatur! behebt dieses Problem sofort und liefert überraschende und unterhaltsame Fakten über Schriftsteller und ihre Werke, informativ, doch stets mit Witz und Charme. Ein Leitfaden durch die Weiten der Weltliteratur - für Neulinge wie auch für eingefleischte Kenner.
Schwangerschaft und Geburt
- 170pagine
- 6 ore di lettura
Mit Witz und ohne Weichzeichner führt Katharina Mahrenholtz durch den Ausnahmezustand Schwangerschaft bis zur Geburt und darüber hinaus. Durch ihren pragmatischen und doch einfühlsamen Zugang zum Thema hat sich dieser Ratgeber zum Standardwerk für die junge Familie entwickelt. Die vorliegende Neuausgabe ist ergänzt um ein Baby-Tagebuch und neue Tipps auf dem aktuellsten Stand der medizinischen Praxis.
„Adamskostüm“, „Kokolores“, „Schabernack“ und „Stelldichein“: 100 Wörter, die zum Vergessen viel zu schön sind, stellt dieser liebevoll gestaltete Titel ins Rampenlicht. Zu jedem Wort gibt es spannende und unterhaltsame Fakten rund um Bedeutung und Ursprung sowie Fun Facts für Sprachliebhaber wie Synonyme, Reimwörter und Scrabble-Werte. Die liebevollen Illustrationen begleiten einzelne Wörter mit feinem Humor. Sprache wandelt sich im Laufe der Zeit und es kommen ständige neue Wörter hinzu ─ und das ist auch gut so! Ebenso verschwinden Wörter, weil die Sache oder der Sachverhalt, den sie bezeichnen, völlig unüblich geworden ist, wie die „Landpartie“. Andere Wörter spiegeln unsere heute veränderte Auffassung wider: Kein Mensch würde eine gebildete Frau heute als „Blaustrumpf“ bezeichnen. Und wieder andere Wörter sind deshalb verschwunden, weil neue, moderne Bezeichnungen aufgekommen sind: Zum „Backfisch“ sagt man heute Teenie. Alle diese Wörter haben aber gemein, dass sie es wert sind, gesammelt und vor dem Vergessen gerettet zu werden. Zudem laden sie zum Schmökern, Erinnern und Schmunzeln ein.
Ernest Hemingway dijo una vez: «Un clásico es un libro que todo el mundo admira, pero que nadie lee».¡Literatura! termina con este problema de inmediato: ¿Dónde se inicia el Viaje al centro de la tierra? ¿Y a quién le encanta repetir «Mañana será otro día»? Si no conoce la respuesta, este libro es de lectura obligada. Y si la conoce, descubrirá en él datos muy interesantes, como cuál es la posición de su libro favorito en el ranking de la literatura universal. Resúmenes de los mejores libros, con sorprendentes anécdotas sobre los escritores y sus obras. Tanto el lector neófito como el avezado en Goethe o Tolstoi pueden repantigarse en su sillón y, siguiendo este hilo conductor, sumergirse en el mundo de aventuras de la literatura universal. Este libro es un tesoro a la espera de ser descubierto. Este libro reúne las obras más importantes de la literatura universal. Y muchos datos sorprendentes sobre sus autores de manera compacta, pero nunca escasa. Con mucha información,pero siempre cargada de humor y encanto. De forma sencilla, pero siempre inteligente, ¡Literatura! abre las puertas a un mundo lleno de fantásticas historias, grandes héroes y apasionantes acontecimientos.
Nach ihren Erfolgen „Literatur!“ und „Shakespeare!“ laden Katharina Marenholtz und Dawn Parisi ein zu einer faszinierenden Reise in die Welt des Theaters. Mit viel Witz und Ironie und wie immer kenntnisreich in Wort und Bild schlagen sie den Bogen von Sophokles zu Heiner Müller, von Friedrich Schiller bis zu Yasmina Reza. Sie stellen die wichtigsten Dramaturgen und Schauspieler vor und führen den leser zu den schönsten Bühnen der Welt.
Warum ist „Macbeth“ Shakespeares gefährlichstes Stück? Wie sah ein elisabethanisches Theater aus? Auf welcher Insel spielt „Der Sturm“? Was hat es mit dem Balkon an Julias Geburtshaus in Verona auf sich? Und war Shakespeare jemals in Italien? Kompakt und mit viel Witz stellen Katharina Marenholtz und Dawn Parisi in Wort und Bild Shakespeares Werke und seine Zeit dar. Eine abenteuerliche Reise in die Welt des größten Dichters aller Zeiten.