The thesis investigates the effectiveness of the Shared Value approach in enhancing corporate sustainability compared to the traditional Corporate Social Responsibility (CSR) framework. It begins by analyzing the Anglo-American concept of Corporate Citizenship, detailing its components and providing real-world company examples. Through this examination, the author aims to determine whether adopting Shared Value can lead to significant improvements in a company's sustainability practices.
Andreas Graf Libri






Aussteigen - Light!
Ein familientauglicher Ratgeber wie man mit wenig Geld komfortabel lebt
Gut leben mit sehr wenig Geld? Geht das? Klar doch! Es ist möglich und gar nicht mal so schwer, wenn man weiß, wie. Dieses Büchlein zeigt anhand der alltäglichen Lebenspraxis einer vierköpfigen Familie, wie man es machen kann. Ein witziger Ratgeber für alle, die sanft aussteigen wollen! Ein Buch für ...Faulpelze und Philosophen. ...für Menschen, die weniger arbeiten und mehr spielen wollen. ...für Ungeduldige, die ihren Ruhestand nicht erwarten können. ...für Querdenker, die sich nicht unterordnen wollen. ...für Leute, die nicht viel vom Geldverdienen halten. ...für jeden, der mit wenig, sehr wenig Knete, gut leben möchte. ...für alle, die ein Höchstmaß an individueller Freiheit wollen, ohne auf einen beqeumen Lebensstil zu verzichten.
Grafs Porträt bietet nützliche Erläuterungen, um die Autorin besser in ihrer Zeit einordnen zu können. Naumburger Tagblatt Sie ist die erste deutsche Erfolgsschriftstellerin und bis heute die meistübersetzte deutsche Autorin: Hedwig Courths-Mahler. Nach einer ärmlichen Kindheit auf dem Land kommt sie mit 14 Jahren nach Leipzig, wo sie 1889 den Büroangestellten Fritz Courths heiratet. 1904 wird ihr erster Zeitungsroman veröffentlicht. Mit ihren leichten Unterhaltungsromanen hat sie besonders bei Frauen immer mehr Erfolg. »Ein Roman soll doch erquicken und stark und frisch machen« – nach diesem Motto schrieb sie ihre Liebesgeschichten und verfasste über 200 Romane mit einer Gesamtauflage von mehr als 50 Millionen Exemplaren. »Der Kölner Literaturwissenschaftler Andreas Graf räumt in einer neuen Biografie mit einigen Legenden auf, die bisher das Leben der Courths-Mahler beschönigten.« ›Der Spiegel‹ Wie alle Bände der Reihe ist Andreas Grafs Biografie des romanhaften Lebens »der Courths-Mahler« durchgehend vierfarbig und mit zahlreichen Abbildungen, umfangreicher Bibliografie und einem Register versehen.
Hag's Nook
- 224pagine
- 8 ore di lettura
'The Starberths die of broken necks' goes the legend in the village of Chatterham . . .The Starberth family governed the now-abandoned Chatterham prison for many years, and each male heir must spend the night of his twenty-fifth birthday there, alone, overlooking the hanging site of Hag's Nook.Meanwhile, after a chance encounter on a railway platform, Dorothy Starberth and young American graduate Tad Rampole fall in love. Rampole is here in rural Lincolnshire to see Gideon Fell. The following day, Dorothy's brother is found dead of a broken neck, just as his father and grandfather before him.Ingeniously plotted and packed with atmosphere, Hag's Nook will not disappoint mystery lovers.
Dreiunddreißig Gedichte über das Leben in der Stadt, den Wechsel der Jahreszeiten, die Freuden und Mühen der Liebe. Die Gedichte folgen klaren Formen. Freie Rhythmen fassen kurze prägnante Situationsschilderungen, während ein Jahreszeitenzyklus sich sich der Sonettform bedient. Die meisten Gedichte erscheinen zum ersten Mal in Buchform, einige wurden zuvor in Zeitschriften, Jahrbüchern oder Sammelbänden veröffentlicht. Die Tuschezeichnungen von Annika Leese öffnen mit souveränem Schwung Räume für Anteilnahme und Reflektion. In kongenialer Weise finden sie einen eigenen zeichnerischen Ausdruck für die Gedichtthemen Stadt, Natur und Liebe.
Die Frage nach der Herkunft kleiner Kinder wird auf einfühlsame und kindgerechte Weise behandelt. Das Buch erklärt den Prozess der Fortpflanzung und die Entstehung des Lebens in einfachen, verständlichen Worten. Dabei werden sowohl biologische als auch emotionale Aspekte angesprochen, um Kindern ein umfassendes Bild zu vermitteln. Illustrationen unterstützen die Erklärungen und machen das Thema anschaulich, sodass Kinder neugierig bleiben und ihre Fragen beantwortet bekommen.
Die Gedichte in diesem Band zeichnen sich durch ihre vielfältigen Themen und emotionalen Tiefen aus. Sie erforschen die menschliche Erfahrung, von der Freude bis zur Trauer, und laden den Leser ein, in eine Welt voller Bilder und Metaphern einzutauchen. Die Sprache ist sowohl kraftvoll als auch sensibel, was die universellen Gefühle und Gedanken der Lyrik lebendig werden lässt. Jedes Gedicht bietet eine neue Perspektive und regt zur Reflexion über das eigene Leben und die Beziehungen zur Umwelt an.
Die strukturierten Tafelbilder für den Grammatikunterricht auf A1-Niveau bieten eine praktische Unterstützung für Lehrkräfte im DaF-Bereich. Sie sind einfach nachzubauen und ermöglichen individuelle Anpassungen im Unterricht. Die Bilder sind effizient gestaltet und fördern sowohl den Informationsinput als auch die Festigung und Wiederholung von Inhalten, wodurch sie eine wertvolle Ergänzung zu jedem Lehrwerk darstellen.
Die Regelungen zum Verbrauchsgüterkauf im BGB, die seit dem 1.1.2002 in Kraft sind, zielen darauf ab, den Verbraucherschutz im europäischen Binnenmarkt zu verbessern. Diese Bestimmungen wurden im Rahmen des Schuldrechtsmodernisierungsgesetzes eingeführt und orientieren sich an der Verbrauchsgüterkaufrichtlinie der EU. Neben der Stärkung der Verbraucherrechte angesichts der wachsenden Marktmacht von Unternehmen und aggressiver Werbung wird auch der Schutz vor minderwertigen Produkten und kurzer Lebensdauer betont.