Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Hans Peter Liebmann

    Die Standortwahl als Entscheidungsproblem
    Vom business process reengineering zum Change-Management
    Neue Wege des Handels
    Trends & Visionen: Wie wird im Jahre 2005 Handel "gemacht"?
    Vorwärts im Gegenwind
    Handelsmanagement
    • Dieses moderne Lehrbuch liefert Perspektiven für eine neue Lehre von der ganzheitlichen Unternehmensführung im Handel. Es gewährt Einblicke in wichtige Entwicklungstrends, gibt theoretische Fundierungen und liefert Erklärungsgrundlagen. Für Studierende der Betriebswirtschaft, Praktiker im Vertrieb mit und ohne betriebswirtschaftliche Ausbildung

      Handelsmanagement
    • Unter Business Process Reengineering versteht man die konsequente Weiterentwicklung einer integrierten Betrachtungsweise von Unternehmensabläufen, die mit dem Total Quality Management-Ansatz erstmals in Europa Fuß gefaßt hat. Das wesentliche Merkmal dieser neuen Denkweise ist die funktionsübergreifende Verrichtung ursprünglich getrennter Managementtätigkeiten im Unternehmen. Namhafte Fachvertreter aus Wissenschaft und Praxis befassen sich eingehend mit dem Ansatz des Business Process Reengineering und stellen Überlegungen hinsichtlich zukünftiger Entwicklungen an. Anliegen der Autoren ist es, die starren Grenzen betriebswirtschaftlichen Denkens aufzubrechen und den Weg vom Business Process Reengineering aktueller Prägung zum Change Management der Zukunft vorzuzeichnen. Verzeichnis: Namhafte Fachvertreter aus Wissenschaft und Praxis befassen sich eingehend mit dem Ansatz des Business Process Reengineering und stellen Überlegungen hinsichtlich zukünftiger Entwicklungen an.

      Vom business process reengineering zum Change-Management