Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Ernst Wasserzieher

    15 maggio 1860 – 21 aprile 1927
    Von Haparanda bis San Francisco
    Deutsche Lyrik des 19. Jahrhunderts
    Von Haparanda bis San Francisco
    Leben und Weben der Sprache
    Deutsche Lyrik
    Kleines etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
    • Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist ein wichtiger Bestandteil des Wissensfundaments unserer Zivilisation. Es wurde aus dem Originalwerk reproduziert und bleibt diesem so treu wie möglich. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notizen, die die historische Relevanz und den Ursprung des Textes unterstreichen.

      Leben und Weben der Sprache
    • Von Haparanda bis San Francisco

      (1902)

      • 160pagine
      • 6 ore di lettura

      Ernst Wasserzieher entführt die Leser in eine faszinierende Reise durch diverse Regionen der Welt, von Deutschland bis Kalifornien und vom Baltikum bis Schottland. Seine Erzählungen, die zwischen 1878 und 1900 entstanden, fangen die Atmosphäre und Besonderheiten der besuchten Orte lebendig ein. Als Ethymologe und Lexikograf vermittelt er nicht nur seine Reiseerfahrungen, sondern auch seine persönlichen Empfindungen, wodurch die Schilderungen authentisch und ansprechend werden. Die Sammlung bietet einen einzigartigen Einblick in die Welt des späten 19. Jahrhunderts.

      Von Haparanda bis San Francisco
    • Zusammenstellung von Erzählungen über verschiedene Reisen, die Ernst Wasserzieher zwischen 1878 und 1900 unternommen hat. Die Berichte führen den Leser in die unterschiedlichsten Regionen: Vom Harz bis nach Kalifornien, vom Baltikum bis nach Schottland. Nachdruck der erstmalig 1902 erschienenen Ausgabe. „Dass das Reisen eine Kunst sei, wie andre, die gelernt sein will, die viele aber nie lernen – das ist eine Wahrheit, die manchen eine Torheit erscheinen mag.“

      Von Haparanda bis San Francisco
    • Woher?

      Ableitendes Wörterbuch der deutschen Sprache

      Woher?