Ulrich Peter Ritter Libri

![Higher education by the year 2000 [two thousand]](https://rezised-images.knhbt.cz/1920x1920/0.jpg)




Alterspolitik
Eine sozio-ökonomische Perspektive
Die Deutschen werden immer älter und immer weniger. Die Folgen für Wirtschaft und Gesellschaft sind dramatischer als die der Wiedervereinigung. Angesichts des demographischen Wandels in den Industriegesellschaften wird eine Alterspolitik erforderlich, die mehr als eine Sozialpolitik für ältere Menschen darstellt. Der von den Autoren vorgestellte Ansatz behandelt die zentralen Fragen und Probleme aus einer interdisziplinären Sicht. In den einleitenden Kapiteln werden sowohl die demographischen Aspekte des Alterungsprozeses als auch die sozio-ökonomischen Folgen des demographischen Wandels erörtert. Im Kapitel "Eine
Dieses Lehrbuch trägt der Tatsache Rechnung, daß in der volkswirtschaftlichen Forschung und Beratung neben dem Systemvergleich als Partialvergleich und dem Vergleich wirtschaftlicher Phänomene der wirtschaftspolitische und der problemorientierte Vergleich zunehmend an Bedeutung gewinnen. Es versteht sich als Darstellung der Vergleichsformen und als praktische Anleitung zur eigenständigen Erstellung und Kritik von Vergleichen. In der zweiten Auflage wurde das Lehrbuch um das Kapitel „Vergleichen der Vergleichsarten“ und ein weiteres mit Lernfragen und Übungsaufgaben erweitert.
Zur hochschuldidaktischen Aus- und Fortbildung von Hochschullehrern
- 84pagine
- 3 ore di lettura
Grundwortschatz wirtschaftswissenschaftlicher Begriffe
Englisch-Deutsch Deutsch-Englisch - 6. Auflage
- 291pagine
- 11 ore di lettura