Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Anton Menger

    Das Bürgerliche Recht und die Besitzlosen Volksklassen
    Socijalni zadaci pravne nauke
    Die Zulässigkeit neuen tatsächlichen Vorbringens in den höheren Instanzen
    System des österreichischen Zivilprozessrechts
    The Right to the Whole Produce of Labour: the Origin and Development of the Theory of Labour's Claim to the Whole Product of Industry
    The Right To The Whole Produce Of Labor
    • The Right To The Whole Produce Of Labor

      The Origin And Development Of The Theory Of Labor's Claim To The Whole Product Of Industry (1899)

      • 392pagine
      • 14 ore di lettura

      The book is a facsimile reprint of a scarce antiquarian work, preserving its original content despite potential imperfections like marks and notations due to age. Emphasizing cultural significance, the edition aims to protect and promote literature by providing an affordable, high-quality reproduction that remains faithful to the original text.

      The Right To The Whole Produce Of Labor
    • System des österreichischen Zivilprozessrechts

      rechtsvergleichende Darstellung

      • 424pagine
      • 15 ore di lettura

      Die rechtsvergleichende Darstellung bietet einen tiefen Einblick in das österreichische Zivilprozessrecht des 19. Jahrhunderts. Durch die unveränderte Wiedergabe der Originalausgabe von 1876 wird die historische Entwicklung und die spezifischen Merkmale des Zivilprozesses in Österreich beleuchtet. Das Werk ist sowohl für Jurastudenten als auch für Fachleute von Interesse, die sich mit den Grundlagen und der Evolution des Zivilprozessrechts auseinandersetzen möchten.

      System des österreichischen Zivilprozessrechts
    • Das Buch behandelt die Zulässigkeit neuen tatsächlichen Vorbringens in höheren Instanzen und bietet eine fundierte Analyse zu diesem juristischen Thema. Es handelt sich um einen hochwertigen Nachdruck der Originalausgabe von 1873, der die historischen und rechtlichen Rahmenbedingungen beleuchtet. Der Inhalt ist besonders für Jurastudenten und Praktiker von Interesse, die sich mit den Entwicklungen im deutschen Rechtssystem auseinandersetzen möchten.

      Die Zulässigkeit neuen tatsächlichen Vorbringens in den höheren Instanzen