Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Gerhard Otte

    Einführung in LOGO
    WIN-LOGO
    Handbuch LOGO für den PC - Version 2.5
    LOGO für den PC
    Einführung in das bürgerliche Recht
    J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch : mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen. Buch 5. Erbrecht. - §§ 2064 - 2196 : (Testament 1)
    • Die aktuelle Neubearbeitung konzentriert sich, neben der praxisrelevanten inhaltlichen Nichtigkeit von Verfügungen von Todes wegen, den Vorschriften über die Erbeinsetzung einschließlich der Vor- und Nacherbschaft, des Vermächtnisses und der Auflage auf die Testamentsauslegung, einen der kompliziertesten Aspekte im deutschen Erbrecht. Die Kommentatoren analysieren die aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung und entwickeln Lösungen für noch ungeklärte bzw. streitige Rechtsfragen.

      J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch : mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen. Buch 5. Erbrecht. - §§ 2064 - 2196 : (Testament 1)
    • Erbrecht

      Eine Darstellung der Grundzüge in programmierter Form

      Frontmatter -- INHALTSÜBERSICHT -- VORWORT -- Kapitel I. EINFÜHRUNG -- Kapitel II. GESETZLICHE ERBFOLGE -- Kapitel III. VERFÜGUNGEN VON TODES WEGEN (Grundfragen) -- Kapitel IV. VERFÜGUNGEN BEZÜGLICH DER ERBFOLGE -- Kapitel V. ANDERE VERFÜGUNGEN VON TODES WEGEN -- Kapitel VI. ERRICHTUNG UND AUFHEBUNG VON TESTAMENTEN -- Kapitel VII. ERBVERTRAG, GEMEINSCHAFTLICHES TESTAMENT, ERBVERZICHT -- Anhang zu Kapitel VII. RECHTSGESCHÄFTE UNTER LEBENDEN AUF DEN TODESFALL -- Kapitel VIII. PFLICHTTEILSRECHT -- Kapitel IX. DIE RECHTSSTELLUNG DES ERBEN -- Kapitel X. ERBENGEMEINSCHAFT -- PARAGRAPHENREGISTER -- SACHREGISTER

      Erbrecht